BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Smart Metering > TWL nutzt Gateways

Schleupen / Arvato:
TWL nutzt Gateways


[28.1.2022] Die gemeinsame Smart Meter Gateway Administration von Schleupen und Arvato Systems wird von TWL Metering vertrieben.

Die TWL Metering, Tochterunternehmen der Technische Werke Ludwigshafen am Rhein (TWL), hat den Produktivbetrieb der Smart Meter Gateway Administration (GWA) erfolgreich gestartet. In die von Schleupen bereitgestellte Komplettlösung zur Gateway-Administration wurde das Modul für intelligente Messsystem der Arvato Energy Platform (AEP) integriert. Das teilt Arvato mit. Darüber hinaus verfügt die GWA-Komplettlösung über Schnittstellen zu Schleupen.CS sowie zu anderer ERP-Software wie SAP IS-U und nutzt Vodafone als Kommunikationsplattform. IS-U wird im Projekt bei TWL durch Arvato Systems gehostet, das somit in einer Doppelrolle agiert. Aktuell werden bei TWL laufend weitere Smart Meter Gateways verbaut und in Betrieb genommen. Der kommunale Versorger sieht sich im Plan, bis Februar 2023 eine Einbauquote intelligenter Messsysteme (iMSys) von zehn Prozent zu erreichen. Die iMSys-Installation erfolgt im Rahmen des turnusmäßigen Zählerwechsels. Umgerüstet wurden bislang vorrangig größere Haushaltskunden mit einem Jahresstromverbrauch von 6.000 bis 10.000 Kilowattstunden.
TWL Metering verfolgt zusammen mit TWL Netze als Verteilnetzbetreiber und grundzuständiger Messstellenbetreiber im intelligenten Messwesen eine aktive Strategie. Um möglichst unabhängig agieren zu können, wird die Smart Meter Gateway Administration inhouse und in Eigenregie organisiert. Damit kann TWL Metering flexibel auf die immer weiter steigenden Anforderungen an ein SMGW, die der Gesetzgeber vorgibt, reagieren. „Intelligente Messsysteme stellen ein zentrales Schwungrad für die Energieversorgung von morgen dar. Zahlreiche neue Anwendungsfälle und Mehrwertgeschäfte – angefangen von CLS-Management bis hin zum Data Lakes und künstlicher Intelligenz – werden zukünftig auf dieser Basis realisiert“, erklärt Andreas Pöhner, Business Owner AEP bei Arvato Systems. (ur)

https://www.arvato-systems.de

Stichwörter: Smart Metering, Arvato Systems, Schleupen, ERP, Gateway, iMSys



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen