BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Wilken:
STAWAG startet mit SMGA-Suite


[5.11.2021] Der Aachener Energiedienstleister STAWAG startet in den wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Umgesetzt wird das neue Angebot mithilfe der P/5 SMGA-Suite der Wilken Software Group. Die Gateway-Administration wird auf Basis der Plattform von Tremondi abgebildet.

Nach der erfolgreichen Friendly-User-Phase startet der Aachener Energiedienstleister STAWAG jetzt in den wettbewerblichen Messstellenbetrieb (wMSB). „Auch wenn noch nicht alle Parameter für die künftigen Entwicklungen in diesem Markt feststehen, hat das Thema für uns eine ausgesprochen hohe strategische Bedeutung. Denn der wMSB wird die Grundlage für zahlreiche neue digitale Geschäftsmodelle werden, bei denen die Flexibilität gegenüber grundzuständigen Messstellenbetreibern (gMSB) eine große Rolle spielt“, erläutert Andreas Maul, Vertriebsleiter der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft. Umgesetzt wird das neue Angebot mithilfe der P/5 SMGA-Suite der Wilken Software Group. Das teilt der Software-Spezialist mit. Die Gateway-Administration wird auf Basis der Plattform von Tremondi abgebildet. Die hieraus resultierenden Prozessdienstleistungen werden von der STAWAG-Tochter FACTUR Billing Solutions GmbH erbracht. Die Entscheidung zugunsten von Wilken fiel auf Basis einer ausführlichen Marktsondierung.
Die STAWAG startet mit der neuen Rolle als wMSB vorerst im regionalen Umfeld. „Uns geht es zunächst einmal darum, Erfahrungen mit dieser Marktrolle zu sammeln. Denn wir sehen den wMSB als Chance, sowohl Kunden zu binden als auch neue hinzuzugewinnen. Zudem können wir uns als innovativer Partner zeigen, der die neuen Herausforderungen der Digitalisierung offensiv angeht“, erklärt Zimmermann weiter. Für die Wilken Software Group ist der Auftrag ebenfalls ein wichtiger Meilenstein. „Die Ergebnisse der Friendly-User-Phase in Aachen haben gezeigt, dass unsere P/5 SMGA-Suite sich nicht nur für den Einsatz im grundzuständigen Messstellenbetrieb eignet, sondern auch die Anforderungen im wMSB vollumfänglich abdeckt“, sagt Tobias Mann, Leiter Beratung und Projekte in der Versorgungswirtschaft bei der Wilken Software Group. Damit ist Wilken der einzige Anbieter, der den Meter2Cash-Prozess komplett aus eigener Hand abbilden kann, inklusive des Mehrsparten-Meterings und der Heiz- und Nebenkostenabrechnung. (ur)

https://www.wilken.de
https://www.stawag.de

Stichwörter: Smart Metering, STAWAG, Wilken, Messstellenbetrieb



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen