BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Smart Meter Roll-out:
GISA betreut schon 200 Systeme


[26.3.2020] Seit Beginn des Smart Meter Roll-out betreut der IT-Spezialist GISA 200 Kunden mit intelligenten Messsystemen. Software-Partner ist Robotron.

Der hallesche IT-Dienstleister GISA hat im ersten Monat seit Beginn des verpflichtenden Smart Meter Roll-out die Betreuung von rund 200 intelligenten Messsystemen übernommen. „Unsere Kunden nehmen jetzt immer größere Stückzahlen in Betrieb“, berichtet Robin Malassa, Application Support Specialist für Gateway-Administration (GWA) bei GISA. Das sei wichtig für die Kunden und auch motivierend für die Kollegen, nachdem alle Akteure lange auf den offiziellen Start warten mussten. Ursprünglich hatte das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende den Start für den flächendeckenden Austausch der Zählerlandschaft für das Jahr 2017 vorgesehen. Da unter anderem als Voraussetzung drei Smart-Meter-Gateways unterschiedlicher Hersteller vom BSI zertifiziert sein mussten, hatte sich der Roll-out immer wieder verzögert.
Diese Zeit hat GISA nach eigener Auskunft gemeinsam mit Partner und Software-Hersteller Robotron genutzt, um sich umfassend vorzubereiten. Auf so genannten Qualitätssicherungssystemen wurden zahlreiche Szenarien und Lastsimulationen durchgespielt, um sicherzustellen, dass die Geräte im späteren Produktivbetrieb unterschiedlichen Anforderungen standhalten. „Damit konnten wir in den vergangenen Jahren enormes Wissen aufbauen – sowohl im Bereich der Prozesse als auch in der Infrastruktur“, sagt Service Managerin Franziska Wolf, die GWA-Services verschiedener GISA-Kunden betreut. (ur)

https://www.gisa.de
https://www.robotron.de

Stichwörter: Smart Metering, GISA, Robotron, Smart Meter Roll-out



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.