BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

items / digimondo:
Gemeinsam Smart Cities entwickeln


[30.9.2019] Die Kooperationspartner items und digimondo haben sich auf die Fahnen geschrieben, Stadtwerke bei der Digitalisierung zu unterstützen. Mit SWO Netz, einer Tochter der Stadtwerke Osnabrück, konnten bereits erste Kooperationsprojekte umgesetzt werden.

items und digimondo gehen  Digitalisierunsgprojekte für Stadtwerke gemeinsam an. Der IT-Dienstleister items und das IoT-Software-Unternehmen digimondo haben ihre Kompetenzen für die Digitalisierung von Stadtwerken gebündelt. Wie das Unternehmen items mitteilt, werden bereits zehn Stadtwerke von den Partnern betreut. Beide Unternehmen seien Experten in den sich komplementierenden Geschäftsfeldern Internet-of-Things-Software (IoT-Software) und IT-Services. Eine Grundlage für die Entwicklung einer Stadt zur Smart City bildet das Niedrigenergie-Netz LoRaWAN. Über Sensoren, die innerhalb dieses Funknetzes Daten an einen Netzwerk-Server senden, werden zum Beispiel Stromzähler ausgelesen, die Verfügbarkeit von Parkplätzen geprüft oder Fernwärmeschächte kontrolliert. Während items das Projekt- und Innovationsmanagement sowie den IT-Service einbringt, bietet digimondo Expertise im Bereich IoT sowie den technologischen Hintergrund mit dem LoRaWAN-Netzwerk-Server firefly und dem IoT-Data-Hub niota.
Zu den Kunden gehört auch SWO Netz, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner konnte SWO Netz ein flächendeckendes LoRaWAN-Netz in Osnabrück aufbauen. Auf Basis der Ideen eines Hackathon wurden zudem im Juli 2019 mit 50 Teilnehmern und rund 200 Gästen neue Produkt- und Geschäftsideen für Osnabrück identifiziert. „Gemeinsam mit items, digimondo, unseren Mitarbeitern und den Teilnehmern des Hackathon konnten bereits erste konkrete Projekte erfolgreich umgesetzt werden“, berichtet Heinz-Werner Hölscher, Geschäftsführer von SWO Netz. So wurden intern erste Potenziale bei der Optimierung eigener Prozesse gehoben, zum Beispiel bei der Überwachung von Brunnen und Stromnetzstationen sowie der Steuerung von Straßenlaternen. Darüber hinaus würden sich bereits weitere LoRaWAN-basierte Anwendungen in der Prüfung und Umsetzungsvorbereitung befinden, informiert items. (sav)

https://www.itemsnet.de
https://www.digimondo.de

Stichwörter: Unternehmen, items, Smart City, Internet der Dinge, digimondo, SWO Netz

Bildquelle: items/ digimondo

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen