BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

13. Eurosolar-Konferenz:
Mieterstrom im Blick


[29.4.2019] Die 13. Stadtwerkekonferenz von Eurosolar ist Mitte Mai zu Gast in Marburg. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Energiesammelgesetz 2018 und seinen Folgen für Photovoltaik- und Mieterstrom.

Der Veranstalter Eurosolar lädt am 15. und 16. Mai 2019 wieder zur Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Kooperation mit den Stadtwerken Marburg im TTZ Marburg statt. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt ein Schwerpunkt auf dem Energiesammelgesetz 2018 und seinen Folgen für Photovoltaik- und Mieterstrom. Dabei zeigen Fachleute unter anderem Solarstrommodelle für Mieter und Eigenheimbesitzer auf. „Mieterstrommodelle tragen zum Klimaschutz bei, da sie die Umsetzung von Mosaiksteinen beim Ausbau regenerativer Energieträger fördern“, sagt Jürgen Rausch von der GeWoBau Marburg. „Sie erhöhen gleichzeitig die Identifikation der Mieter mit ihrem Gebäude und helfen dabei, die Kosten für die Energieversorgung nachhaltig zu senken.“ Auch die Fachleute seitens der Stadtwerke sehen im Mieterstrom ein richtungsweisendes Zukunftsthema. „Mieterstrom ist ein zentrales Instrument, um breite Akzeptanz für die Energiewende zu schaffen“, betont Alexander Sauer von den Stadtwerken Marburg. „Hier werden Mieterinnen und Mieter direkt und nachvollziehbar am Ausbau der erneuerbaren Energien beteiligt.“ Weitere Themen sind unter anderem die Änderungen der Energiemarktordnung 2019, die von Eurosolar-Vizepräsident Fabio Longo vorgestellt werden. Andy Völschow von den Wuppertaler Stadtwerken präsentiert den regionalen Marktplatz für erneuerbare Energien im Bergischen Land. Und Conrad Troullier von den Stadtwerken Solingen erklärt, wie klimaschonend erneuerbarer öffentlicher Personennahverkehr durch den Einsatz von batteriebetriebenen Oberleitungsbussen sein kann. (sav)

Zum Programm der Eurosolar-Konferenz (Deep Link)
https://www.stadtwerke-marburg.de
https:///www.eurosolar.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, 13. Eurosolar-Konferenz, Mieterstrom



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen