BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

TWL:
Erstes Hybridkraftwerk am Netz


[4.7.2018] Eine Kombination aus Batterien und einer Gasturbine bildet das erste Hybridkraftwerk Deutschlands. Die Anlage der Technischen Werke Ludwigshafen liefert Strom für den Regelleistungsmarkt.

Das Hybrid-Regelkraftwerk von TWL ist das erste seiner Art in Deutschland. Seit Juni liefert ein neues Hybridkraftwerk der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) Flexibilität für das Verteilnetz. Die Kombination aus Batterien und einer Gasturbine ist eine Eigenentwicklung von TWL in Zusammenarbeit mit dem Speicheranbieter Younicos und laut den Technischen Werken deutschlandweit das erste seiner Art. Zoltan Meszaros, Bereichsleiter Infrastruktur bei TWL, erklärt: „Nach intensiven Testläufen speisen wir nun Energie in das TWL-Stromnetz. Damit sind wir Vorreiter in Sachen Flexibilität, die wir für die Energiewende so dringend brauchen.“
Das Kombikraftwerk bediene sowohl den Primär- als auch den Sekundär-Regelleistungsmarkt und stellt beiden Märkten je vier Megawatt (MW) Regelleistung zur Verfügung. Erreicht werde dies durch eine Gasturbine mit 4,5 MW Leistung und einen Batteriespeicher mit 9,6 MW. Um beide Komponenten zu einer effizienten Funktionseinheit zu verschmelzen, ist eine komplexe Software-Steuerung im Einsatz. Zoltan Meszaros erläutert: „Unsere SRL-Software steuert das reibungslose Zusammenspiel von Batterie und Gasturbine. Dadurch optimieren sich die beiden Einheiten gegenseitig.“
TWL-Vorstand Thomas Mösl sieht große Chancen für weitere Hybridkraftwerke: „Allein in Deutschland gibt es derzeit rund 400 Gasturbinen. Viele davon sind ungenutzt. Nach dem Muster des Hybridkraftwerks von TWL können diese wirtschaftlich revitalisiert werden.“ Interessant seien zudem die vielfältigen Einsatzgebiete der Technik: als Quartierspeicher für PV-Anlagen, als Bilanzkreisausgleich, zur Netzspitzenvermeidung oder als Schwarzstartfähigkeit nach Netzausfall. Außerdem sei das Konzept für die Teilnahme am blockchainbasierten Energiehandel geeignet. (al)

http://www.twl.de

Stichwörter: Unternehmen, TWL

Bildquelle: TWL

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen