BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Geothermie > Geothermisches Wachstum

Niedersachsen:
Geothermisches Wachstum


[3.5.2018] Das Land Niedersachsen hat großes Potenzial bei der Nutzung oberflächennaher Geothermie. Das zeigt die zehnte Norddeutsche Geothermietagung, die Mitte Mai in Hannover stattfindet.

Noch liegt Niedersachsen bei der Erdwärmenutzung im Bundesvergleich zurück. So waren nach Zahlen des Landesamts für Statistik im Jahr 2016 landesweit nur bei 4,5 Prozent der neuen Wohngebäude Erdwärmeheizungen installiert. Der Bundesdurchschnitt lag bei 7,2 Prozent. Das Land holt jedoch auf. Robert Schöner, Leiter des Zentrums für Tiefengeothermie, Oberflächennahe Geothermie (ZTG) im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), sagt: „In unserem Bundesland setzt sich das Wachstum der installierten Geothermie-Anlagen weiter ungebremst fort.“
So seien im vergangenen Jahr 1.200 neue Anlagen hinzugekommen. Insgesamt sind nach Angaben des LBEG in Niedersachsen jetzt mehr als 13.300 oberflächennahe Erdwärme-Anlagen installiert. Das entspricht einer Zuwachsrate von rund zehn Prozent. Die durchschnittliche Anlagengröße für private Wohngebäude in Niedersachsen betrage etwa 9,5 Kilowatt (kW). Nach den neuesten Auswertungen des LBEG sind in Niedersachsen aber auch rund 250 Großanlagen mit einer Leistung von mehr als 30 kW installiert. Sie dienen unter anderem zur Klimatisierung von Wohnquartieren, Industrie- oder Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
ZTG-Leiter Robert Schöner erklärt, Niedersachsen habe große, sofort umsetzbare Potenziale für die Nutzung oberflächennaher Geothermie. Das werde auch auf der zehnten Norddeutschen Geothermietagung deutlich, die am 16. Mai 2018 im Geozentrum Hannover stattfindet. Die Referenten stellen aktuelle Projektbeispiele, Marktentwicklungen, politisch-rechtliche Rahmenbedingungen, Zukunftspotenziale und Innovationen vor. (al)

http://www.lbeg.niedersachsen.de
http://www.norddeutsche-geothermietagung.de

Stichwörter: Geothermie, Niedersachsen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geothermie

Neustadt-Glewe: Tiefengeothermie zur Wärmewende
[28.6.2024] Die AEE zeichnet im Juni die Stadt Neustadt-Glewe als Energie-Kommune des Monats aus. Einer der Gründe ist die effiziente Nutzung von Tiefengeothermie. mehr...
So funktioniert die Tiefe Geothermie in Neustadt-Glewe.
LBEG: Erlaubnis zur Erdwärme-Aufsuchung
[20.6.2024] Die im Landkreis Diepholz gelegene Gemeinde Weyhe erhält erstmals eine Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme in Bremen und Umgebung. Das LBEG hat die Felder Hemelingen und Weyhe für fünf Jahre genehmigt, um tiefengeothermische Projekte zu ermöglichen. mehr...
Das rot eingegrenzte Erlaubnisfeld Hemelingen erstreckt sich im Süden von Bremen links und rechts der Weser über die Stadtteile Hemelingen und Obervieland.
Stadtwerke Husum: Großes Potenzial für Geothermie
[26.4.2024] Die Stadtwerke Husum treiben die Nutzung der Geothermie voran. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Thermalwasservorkommen in 2.000 bis 2.500 Metern Tiefe. mehr...
Burgwedel: Geothermisches Wärmenetz geplant
[25.4.2024] In Burgwedel soll mithilfe von Erdwärme eine klimafreundliche Wärmeversorgung aufgebaut werden. In einer Kooperation zwischen der Stadt, der Norddeutschen Erdwärme Gewinnungsgesellschaft und enercity soll ein nachhaltiges Nahwärmenetz entstehen. mehr...
In Burgwedel soll mithilfe von Erdwärme eine klimafreundliche Wärmeversorgung aufgebaut werden.
Bayern: Neue Karten im Energie-Atlas
[16.4.2024] Nutzerinnen und Nutzern des Energie-Atlas Bayern stehen ab sofort neue Karten zur Verfügung. Planerinnen und Planer sowie Bürgerinnen und Bürger erhalten mithilfe des Atlas eine Ersteinschätzung, wo die Nutzung der oberflächennahen Geothermie möglich ist. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen