BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

YouGov-Studie:
Vertrauensproblem im Social Web


[19.2.2018] Social-Media-Auftritte von Energieversorgern helfen bei der Kundenkommunikation, sind aber nicht für Vertriebsaktivitäten geeignet. Ein Grund: Gerade die Kunden von Stadtwerken zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Informationen.

Noch vor wenigen Jahren führten Energieversorger ein Schattendasein im Social Web. Inzwischen ist die Zahl der Energieunternehmen mit einem Social-Media-Auftritt rasant gestiegen. Das berichtet YouGov in seiner Studienreihe „Social Media Report Energy“. Facebook, Twitter oder YouTube seien zwar wichtige Kanäle für die Kundenkommunikation, als Vertriebsweg seien sie allerdings ungeeignet, so das Meinungsforschungsunternehmen. Lediglich acht Prozent der an Energiethemen Interessierten nutzen die Social-Media-Auftritte der Versorgungsunternehmen, um sich etwa über Angebote oder Leistungen zu informieren. Und magere ein Prozent haben bisher über einen Social-Media-Auftritt einen Abschluss getätigt. Für die Studie wurden nach Angaben von YouGov über 1.000 an Energiethemen interessierte Social-Media-Nutzer im November 2017 befragt.
Laut der Studie haben die Energieunternehmen ein Vertrauensproblem: Nur 13 Prozent der Befragten betrachten ihre Beiträge auf Social-Media-Seiten als vertrauenswürdig. Deutlich positiver würden hingegen Vergleichsseiten wie etwa Check24 oder Verivox hinsichtlich der Verlässlichkeit der Informationen bewertet. Weiteres Ergebnis des Social Media Reports: Kunden von großen Energiekonzernen wie etwa innogy oder E.ON sind sehr affin im Umgang mit sozialen Medien, nutzen Kundenservicefunktionen (21 Prozent) und fordern direkte Kommunikation ein. Kunden von Stadtwerken sind hingegen eher passive Social-Media-Nutzer. Aktivitäten auf Facebook, Twitter oder Instagram sind bei ihnen eher mäßig ausgeprägt, YouTube wird aber besonders häufig genutzt. Kunden von regionalen Versorgern zeigen laut der Studie kaum Interesse an Social-Media-Auftritten und zweifeln besonders stark an der Authentizität vieler Beiträge in sozialen Medien. (al)

Weitere Informationen zum Social Media Report Energy (Deep Link)
http://www.yougov.de

Stichwörter: Politik, YouGov, Studie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen