BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen:
Solarkataster online


[5.12.2017] Bürger im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen können mit dem jetzt freigeschalteten Online-Solarkataster einfach und schnell die optimale Größe einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach ermitteln.

Im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein Online-Solarkataster freigeschaltet worden, das von der Firma Tetraeder.solar entwickelt wurde. „Wenn wir 30 Prozent aller für Solarenergie geeigneten Gebäude nutzen würden, dann könnte man alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis mit Energie versorgen“, sagte Klimaschutzbeauftragter Andreas Süß bei der Vorstellung des Katasters. „65 Prozent aller Gebäude im Landkreis sind dem Kataster nach für eine PV-Anlage geeignet, 7,5 Prozent davon werden tatsächlich genutzt.“ Das Online-Solarkataster zeigt nun, auf welchen Dächern Photovoltaikanlagen besonders viel Energie erzeugen können, um den Eigenbedarf zu decken. Wie das Landratsamt mitteilt, erhält jeder, der seine Adresse eingibt, Angaben dazu, wo eine Anlage sinnvoll ist – unabhängig vom Markt, aber unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen wie der Personenzahl im Haushalt, der Nutzung des Gebäudes oder des Stromverbrauchs. Das Ergebnis dieser Online-Berechnung bilde eine belastbare Basis für die weitere Planung oder helfe dabei, Angebote zu vergleichen. Wie die Kommune weiter mitteilt, setzt das Online-Solarkataster landkreisweit das fort, was in den Städten Wolfratshausen und Geretsried bereits erfolgreich genutzt wurde. Deren Kataster seien in das des Landkreises integriert.
Bei der Vorstellung des Online-Angebots wies der stellvertretende Landrat Thomas Holz auf das Ziel der Energiewende 2035 hin. Bis dahin soll der gesamte Energiebedarf im Landkreis durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Die PV-Anlagen auf den Dächern seien ein wichtiger Baustein auf dem Weg dorthin. (ba)

http://www.solarkataster-toelz.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Solarkataster



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen