BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Hamburg:
Kraftwerk Moorburg offiziell eingeweiht


[23.11.2015] Das Kohlekraftwerk Moorburg in Hamburg speist längst Strom ins Netz ein. Jetzt hat die offizielle Einweihungsfeier stattgefunden. Kritik kommt vom Hamburger BUND.

Block B des Kohlekraftwerks Moorburg liefert bereits seit Ende Februar, Block A seit Ende August 2015 Strom. Jetzt folgte durch Vertreter von Vattenfall und Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz die offizielle Einweihung. Nach Angaben von Vattenfall haben beide Kraftwerksblöcke eine elektrische Leistung von 827 Megawatt (MW) und können zusammen rund 11 Milliarden Kilowattstunden (KWh) Strom erzeugen. Damit könne der Bedarf Hamburgs fast vollständig gedeckt werden. Scholz sagte bei der Einweihungsfeier: „Das Kraftwerk Moorburg ist wichtig, weil es zur Netzstabilität beiträgt und weil beim weiteren Ausbau der regenerativen Energien die unvermeidliche Volatilität zum Beispiel des Windangebots ausgeglichen werden kann.“ Magnus Hall, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Vattenfall, äußerte sich ähnlich: „Mit dem Kraftwerk Moorburg als rund um die Uhr verfügbare Anlage muss sich die Wirtschaft in Hamburg keine Sorgen um eine sichere Energieversorgung machen.“ Das Kraftwerk könne innerhalb von 15 Minuten um bis zu 600 MW hoch- oder runtergefahren werden. Das entspreche einer Leistung von etwa 200 Windkraftanlagen. Schwankungen im Netz durch die Einspeisung erneuerbarer Energien könnten jederzeit schnell ausgeglichen werden, heißt es in einer Pressemeldung von Vattenfall. Tuomo Hatakka, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vattenfall: „Das Kraftwerk Moorburg gehört zu den umweltverträglichsten und effizientesten Steinkohlekraftwerken in Europa. Der hohe Wirkungsgrad von 46,5 Prozent könnte bei Auskoppelung von Fernwärme sogar auf rund 60 Prozent erhöht werden.“ Der BUND hält in einer Meldung dagegen: Nach den Planunterlagen stoße der Meiler pro Tag bis zu 1,1 Tonnen Feinstaub, 7,7 Tonnen Stickoxide und 11 Tonnen Schwefeldioxid aus. Auch würden bis zu drei Tonnen Quecksilber pro Jahr freigesetzt. (me)

http://www.vattenfall.de
http://bund-hamburg.bund.net

Stichwörter: Unternehmen, Vattenfall, BUND, Kohlekraft, Hamburg, Moorburg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen