BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Gewinn gesteigert

Wuppertaler Stadtwerke:
Gewinn gesteigert


[18.6.2024] Im Geschäftsjahr 2023 weisen die Wuppertaler Stadtwerke einen Gewinn von über 20 Millionen Euro aus, was einer leichten Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Geschäftsjahr 2023 weisen die Wuppertaler Stadtwerke einen Gewinn von über 20 Millionen Euro aus. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Laut einer Pressemitteilung stieg der Gewinn auf 20,4 Millionen Euro gegenüber 18,2 Millionen Euro im Vorjahr. Der Umsatz stieg um rund 217 Millionen Euro auf knapp 1,7 Milliarden Euro. Die Eigenkapitalquote des Konzerns erhöhte sich leicht auf 24,7 Prozent. „Das Ergebnis entspricht unseren Erwartungen“, sagte Markus Hilkenbach, Vorstandsvorsitzender der WSW. Besonders positiv hätten sich die Ergebnisse im ÖPNV und im Energievertrieb ausgewirkt.
Das Jahr 2023 stand auch im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der WSW, das mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wurde. Wichtige Ereignisse waren der Baubeginn für den Ausbau des Entlastungssammlers Wupper, die Verlängerung der Konzessionsverträge für Strom und Gas, die Inbetriebnahme einer Bodenrecyclinganlage und die Fertigstellung der neuen Hauptverwaltung.
Die WSW setzen auf den Ausbau des Stromnetzes, die Defossilisierung der Wärmeversorgung und den Ausbau erneuerbarer Energien. Im ÖPNV wird auf die Brennstoffzellentechnologie mit Wasserstoff gesetzt und das Stromtankstellennetz soll ausgebaut werden. Darüber hinaus sollen Quartierslösungen die dezentrale Erzeugung und Verteilung klimafreundlicher Energie in Wuppertal fördern. (al)

https://www.wsw-online.de

Stichwörter: Unternehmen, Wuppertaler Stadtwerke

Bildquelle: Wuppertaler Stadtwerke

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen