BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

TransnetBW:
Vorschuss fördert Kraftwerksbau


[14.5.2024] Das Neubauvorschusskonzept des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW setzt wirksame Anreize für den Kraftwerkszubau an strategisch wichtigen Standorten, so eine Studie von Enervis. TransnetBW-Chef Werner Götz erwartet Einsparungen von über einer Milliarde Euro durch das Konzept.

TransnetBW-Chef Werner Götz erwartet Einsparungen von über einer Milliarde Euro durch das Neubauvorschusskonzept. Laut einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag von TransnetBW kann das Neubauvorschusskonzept des Übertragungsnetzbetreibers die Investitionslücke beim Bau von wasserstofffähigen Gaskraftwerken deutlich schließen. Laut der Studie schafft das Konzept in Kombination mit der Kraftwerksstrategie wirksame Anreize für den Zubau an strategisch wichtigen Standorten. Der Regionalisierungseffekt würde dabei über eine zum Investitionszeitpunkt garantierte jährliche Vergütung für die Netzdienlichkeit der Kraftwerke erfolgen.
Damit würden netzstabilisierende Kraftwerkseinsätze planbar. Zwar werden Kraftwerksbetreiber auch heute schon für diese Einsätze finanziell entschädigt – neu wäre aber, dass dieser Zahlungsstrom nun zum Zeitpunkt der Investition sicher wäre und Investoren damit bessere Konditionen am Kapitalmarkt erzielen könnten. Davon profitieren insbesondere Bieter, die in Süd- und Westdeutschland bauen wollen, wo Netzstabilisierungseinsätze heute und in Zukunft einen erheblichen Teil des Kraftwerksbetriebs ausmachen, so die Autoren der Studie.
Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung von TransnetBW, betont die energiepolitische Bedeutung des Konzepts: „Mit dem Neubauvorschusskonzept leisten wir einen konkreten Beitrag zur Kraftwerksstrategie der Bundesregierung und sehen ein erhebliches Einsparpotenzial an Bundesmitteln, konkret von bis zu mehr als einer Milliarde Euro.“ (al)

Weitere Informationen zum Neubauvorschusskonzept von TransnetBW (Deep Link)
Enervis-Studie zum Neubauvorschusskonzept (PDF) (Deep Link)

Stichwörter: Politik, TransnetBW, Neubauvorschusskonzept, Kraftwerksstrategie

Bildquelle: TransnetBW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Saarland: Gesetz zur Wärmeplanung-Umsetzung
[28.6.2024] Im Saarland hat der Ministerrat jetzt das Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung verabschiedet, das nun im Landtag beraten wird. Ziel ist es, durch dezentrale kommunale Konzepte eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. mehr...
BMDV: DLR erhält Förderbescheid
[25.6.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...
Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.
KlimaQuartiere.NRW: Auszeichnung dreier Projekte
[25.6.2024] Drei Neubau- und Modernisierungsprojekte in Köln und Bochum haben jetzt im Rahmen des Projekts KlimaQuartier.NRW eine Auszeichnung erhalten. mehr...
SAENA: Zustimmung zu Gesetz des Landtags
[25.6.2024] Der Sächsische Landtag hat kürzlich das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ verabschiedet. Die SAENA hat das Gesetzt jetzt begrüßt, da es deren Arbeit in zentralen Bereichen stärkt. mehr...
Energiewende: BDEW fordert Kostensenkung
[21.6.2024] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betont die Notwendigkeit, den Umbau des Energiesystems kosteneffizient zu gestalten. Mit gezielten Maßnahmen sollen Milliarden eingespart und die Energiewende vorangetrieben werden. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen