BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Stadtwerke Völklingen:
Erfolgreiche Rezertifizierung


[9.4.2024] Die Stadtwerke Völklingen haben jetzt das Zertifizierungsverfahren zum Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) erneut erfolgreich durchlaufen.

Verleihung der TSM-Urkunde an die Stadtwerke Völklingen. Fünf Jahre nach der letzten Überprüfung haben die Stadtwerke Völklingen Netz jetzt die Urkunden für die erneute Bestätigung ihres Technischen-Sicherheits-Managementsystems (TSM) in den Sparten Strom, Wasser und Gas erhalten. Wie die Stadtwerke mitteilen, überreichte die Urkunden Stefan F. Neuschwander, Geschäftsführer der DVGW-Landesgruppe Saarland, anlässlich einer feierlichen Verleihung. Im viertägigen Zertifizierungsverfahren hätten die Versorgungssicherheit, die Aufbau- und Ablauforganisation, die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die technische Ausstattung des Unternehmens auf dem Prüfstand gestanden.

Einwandfreies Versorgungskonzept

Die externen Prüfer des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) und des FNN (Forum Netztechnik/Netzbetrieb beim VDE) hätten den Stadtwerken Völklingen Netz ein einwandfreies Versorgungskonzept von der Planung der Strom-, Wasser- und Gasversorgungsanlagen bis hin zum Bau, Betrieb und der Instandhaltung der Versorgungsanlagen und Verteilnetze bestätigt. Darüber hinaus hätten sie dem Unternehmen eine sichere und verlässliche Organisation und eine hohe fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden attestiert. Die Prüfung sei ohne Beanstandung oder Auflagen erfolgreich abgeschlossen worden. Auch die ständigen Kontrollen der Trinkwasserqualität, ein lückenloses Maßnahmenkonzept bei Störungen und der 24-Stunden-Entstörungsdienst hätten die Experten überzeugt.

Viele Fragen

Allein 138 Fragen zu betrieblichen und organisatorischen Abläufen und 357 Fragen aus dem Bereich Strom (104), Wasser (130) und Gas (123) galt es von den verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen zu beantworten. „Dabei wurden zum Beispiel die Themenkomplexe Planung, Bau und Betrieb, Instandhaltung von Anlagen und Netzen aller Versorgungssparten, Netzsteuerung und Sicherheit unter die Lupe genommen, aber auch die Arbeitssicherheit und die Qualifikation der Mitarbeitenden überprüft“, erläutert Michael Trautwein, Abteilungsleiter Netzbetrieb bei den Stadtwerken Völklingen Netz. Da die TSM-Experten das Unternehmen bereits aus den vorangegangenen Tests kannten, konnte das Verfahren zum ersten Mal digitalgestützt durchgeführt werden.
Die Zertifizierung gilt für die Dauer von sechs Jahren. Nach drei Jahren findet eine Überprüfung statt. (th)

https://www.swvk.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Völklingen, TSM

Bildquelle: Stadtwerke Völklingen Netz GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen