BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E.ON:
Investitionen für mehr Wachstum


[15.3.2024] E.ON übertrifft 2023 im Geschäftsjahr 2023 die eigenen Erwartungen und kündigt europaweit Rekordinvestitionen in die Energiewende an.

E.ON-Vorstandsvorsitzender Leonhard Birnbaum kündigt massive Investitionen an. Der Energiekonzern E.ON hat seine Wachstumsziele für 2023 übertroffen und plant, seine Investitionen in die Energiewende deutlich zu erhöhen. „Wir haben erneut sehr gute Zahlen vorgelegt und unsere eigenen Erwartungen übertroffen“, sagt Vorstandsvorsitzender Leonhard Birnbaum. Um künftiges Wachstum zu fördern, weitet E.ON seine Investitionen europaweit aus und will von 2024 bis 2028 insgesamt 42 Milliarden Euro in ein nachhaltiges Energiesystem investieren, ein Großteil davon in Deutschland.
Das bereinigte Konzernergebnis erreichte nach Angaben von E.ON im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 9,4 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert. „Hinter uns liegt ein starkes Geschäftsjahr 2023, in dem wir in fast allen europäischen Märkten gewachsen sind“, sagte Finanzvorstand Marc Spieker. Insbesondere das Netzgeschäft trug mit einem bereinigten EBITDA von 6,6 Milliarden Euro maßgeblich zum Konzernergebnis bei.
Die geplanten Investitionen umfassen den Ausbau und die Modernisierung der Netze sowie die Förderung von Energieinfrastrukturlösungen. „Europaweit gibt es massive Ausbaupläne für erneuerbare Energien, die ans Netz gebracht werden müssen. Deshalb investieren wir jetzt noch mehr und noch schneller“, betont Spieker.
E.ON habe zudem seine Fünf-Jahres-Prognose aktualisiert und erwarte bis 2028 ein weiteres Wachstum des Konzernergebnisses auf über elf Milliarden Euro. (al)

https://www.eon.com

Stichwörter: Unternehmen, E.ON, Bilanz

Bildquelle: E.ON

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen