BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Schaltbau:
Neue Submarke vorgestellt


[5.3.2024] Mit der neuen Submarke Eddicy will Schaltbau seine Kunden im Bereich Energy und E-Mobility gezielter ansprechen.

Mit der neuen Submarke Eddicy will Schaltbau seine Kunden im Bereich Energy und E-Mobility gezielter ansprechen. Der Anbieter von Gleichstromtechnologie (DC), Schaltbau, hat jetzt mit Eddicy eine neue Submarke für seine dynamisch wachsenden Märkte Energy und E-Mobility vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es das Ziel der Markeneinführung, die Kunden dieser Märkte mit einem differenzierten und auf die spezifischen Bedürfnisse der Industrie abgestimmten Produktportfolio gezielter anzusprechen.
Eddicy-Produkte seien darauf ausgelegt, das volle Potenzial der Elektrifizierung zu erschließen und damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen, emissionsfreien Zukunft zu leisten – ob in der Ladesäule, im Energiespeicher oder in elektrischen Fahrzeugen jeglicher Art. Sie sollen Gleichstromanwendungen zuverlässig schalten, verbinden, steuern sowie schützen und so für die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen.
Die Einführung von Eddicy sei Teil einer umfassenden Überarbeitung der Marke Schaltbau, die mit modernisierten Logos, einer neuen Website und einem Leitbild, das die strategische Ausrichtung der Organisation widerspiegelt. Ziel der Maßnahmen sei es, besser zu zeigen, wer Schaltbau ist und welchen Beitrag das Unternehmen leistet, um Lösungen für die Elektrifizierung der Welt zu entwickeln.
Gleichzeitig werde mit dem überarbeiteten Markenauftritt die Positionierung des Unternehmens im Kernmarkt Rail gestärkt, der weiterhin mit Schützen, Steckverbindern, Schnappschaltern und Bahngeräten der Marke Schaltbau sowie intelligenten Fahrpulten der Submarke SPII bedient wird. (th)

https://www.schaltbau.com/de

Stichwörter: Unternehmen, Schaltbau, Eddicy

Bildquelle: Schaltbau GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen