BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

evm:
Hesse neuer Vertriebschef


[15.1.2024] Christoph Hesse folgt auf Bernd Wieczorek als Vertriebsvorstand bei der evm.

Josef Rönz (rechts) und Mithun Basu (links) begrüßten ihren neuen Vorstandskollegen Christoph Hesse. Generationswechsel in der Geschäftsführung der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Nachdem Vertriebsvorstand Bernd Wieczorek Ende 2023 in den Ruhestand geht, hat sein Nachfolger Christoph Hesse zum Jahreswechsel seine Arbeit aufgenommen. Vorstandsvorsitzender Josef Rönz und Finanzvorstand Mithun Basu begrüßten den neuen Kollegen und wünschten ihm einen guten Start in Koblenz. Die personellen Weichen hatte der Aufsichtsrat bereits vor über einem Jahr gestellt.
Christoph Hesse ist Diplom-Kaufmann und war zuletzt Prokurist und Bereichsleiter Vertrieb bei der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH in Stolberg. Der 39-Jährige verfügt über eine hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft. Bei der evm verantwortet Hesse ab sofort die Bereiche Vertrieb, Kundenservice, Energiebeschaffung und Energieerzeugung.
Christoph Hesse zu seinem Start bei der evm: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und die vertrieblichen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie meinen Vorstandskollegen möchte ich die Positionierung der evm als innovativer und umsetzungsorientierter Lösungsanbieter weiter stärken.“
Vorstandsvorsitzender Josef Rönz freut sich auf die Zusammenarbeit: „Christoph Hesse stößt in einer spannenden Zeit zu uns. Neue Technologien, der notwendige Ausbau der Netze, die Umsetzung neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und vieles mehr erfordern Tatkraft, Entschlossenheit und einen klaren Kompass. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die evm ihren Auftrag im nördlichen Rheinland-Pfalz weiterhin zuverlässig erfüllt.“ (ur)

https://www.evm.de

Stichwörter: Unternehmen, evm, Koblenz

Bildquelle: Matthias Brandt/evm

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen