BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Hamburg:
Fusion der Netzbetreiber


[11.12.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg will die kommunalen Energienetzgesellschaften zusammenlegen. Dadurch sollen Synergien gehoben werden, ein Stellenabbau ist nicht geplant.

Die städtischen Energienetzbetreiber Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg werden im kommenden Jahr zu einer spartenübergreifenden Netzgesellschaft zusammengeführt. Das hat die Freie und Hansestadt Hamburg als Eigentümerin der beiden Gesellschaften am 6. Dezember 2023 beschlossen. Der Fusion geht ein im November 2022 gestartetes Kooperationsaudit voraus, dessen Ergebnisse zu dieser Entscheidung geführt haben. An diesem Audit haben auch die beteiligten Gesellschaften im Rahmen des Projekts „Engere Kooperation von Energie- und Umweltunternehmen“ teilgenommen.
Die neue Netzgesellschaft soll die Kräfte bündeln, um den für die Energiewende notwendigen Netzaus- und -umbau effizient und spartenübergreifend voranzutreiben. Senator Jens Kerstan (Bündnis 90/Die Grünen), Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, betont, dass die Fusion eine nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet und integrierte Versorgungs- und Netzdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ermöglicht.
Senator Kerstan zeigte sich optimistisch: „Stromnetz und Gasnetz sind hervorragend aufgestellte Unternehmen, die sich nun gemeinsam den großen Herausforderungen einer sich rasant verändernden Energiewelt stellen werden.“ Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) unterstrich die Bedeutung einer sorgfältigen Integration der beiden Unternehmen und ihrer Mitarbeiter in zwei Schritten, um eine erfolgreiche Fusion zu gewährleisten.
Die Fusion der städtischen Energieunternehmen sei ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Koalitionsvertrags. Die Koalitionspartner SPD und Grüne hatten vereinbart, Synergien zu heben und stärker zusammenzuarbeiten, um einen effektiveren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die fusionierte Netzgesellschaft wird knapp 1,5 Millionen Kundinnen und Kunden in der Hansestadt mit Strom und Gas versorgen und rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Ein Stellenabbau sei nicht geplant, vielmehr soll das Unternehmen weiter wachsen. (al)

https://www.stromnetz-hamburg.de
https://www.gasnetz-hamburg.de

Stichwörter: Unternehmen, Gasnetz Hamburg, Stromnetz Hamburg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen