BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Stadtwerke Tübingen:
Solarpark in Hessen übernommen


[25.10.2023] Die Stadtwerke Tübingen erweitern ihr Solarpark-Portfolio. Mit der Übernahme des Solarparks Mossautal in Hessen steigt die jährliche Ökostromproduktion des kommunalen Unternehmens um 6,2 Millionen Kilowattstunden.

Mit der Übernahme des Solarparks Mossautal in Hessen steigern die Stadtwerke Tübingen ihre Erzeugungskapazitäten deutlich. Die Stadtwerke Tübingen (swt) setzen ihren ehrgeizigen Kurs in Richtung erneuerbare Energien fort. Mit der Übernahme des Solarparks Mossautal in Hessen vom Projektierer ABO Wind bauen die swt ihre Kapazitäten deutlich aus. „Dieser Schritt ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung“, betont Susanne Fuchs, Geschäftsführerin der swt.
Der Solarpark besteht nach Angaben der Stadtwerke aus über 12.000 Modulen mit einer Gesamtleistung von rund 5,4 Megawatt Peak (MWp). Diese hochmodernen bifazialen Module können nicht nur auf der Vorderseite Sonnenlicht einfangen, sondern auch auf der Rückseite Strom erzeugen. Die jährliche Ökostromproduktion der swt erhöhe sich damit um weitere 6,2 Millionen Kilowattstunden – genug, um knapp 1.400 Vier-Personen-Haushalte mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen, teilt das kommunale Unternehmen mit. Der erzeugte Strom werde über ein Direktvertragssystem an ein kommunales Energieversorgungsunternehmen geliefert und sei damit ein weiterer Schritt in Richtung Energieautarkie vor Ort.
„Unser Ziel ist es, 75 Prozent des Tübinger Strombedarfs bis zum Jahr 2024 aus eigenen erneuerbaren Anlagen zu decken“, erklärt swt-Geschäftsführerin Fuchs. Dazu trage der Solarpark Mossautal mit einem Zuwachs von 1,6 Prozentpunkten erheblich bei. Im Oktober 2023 liege die Erzeugung der swt nun insgesamt bei rund 73 Prozent regenerativer Eigenerzeugung. (al)

https://www.swtue.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, ABO Wind, Stadtwerke Tübingen

Bildquelle: Stadtwerke Tübingen/Jäger

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen