BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Mainova:
PV-Anlage für die Eintracht


[13.9.2023] Eintracht Frankfurt setzt auf Mainova-Photovoltaik-Lösung. Die Anlage auf dem Parkhausdach des ProfiCamp hat eine Leistung von 100 kWp.

Oliver Frankenbach, Eintracht Frankfurt, und Mainova-Vorständin Diana Rauhut machten sich gemeinsam ein Bild des neuen Leistungsträgers. Eintracht Frankfurt setzt in Zukunft auf eine Photovoltaikanlage der Mainova AG. Mit einer Leistung von knapp 100 Kilowatt peak (kWp) gewährleistet sie die nachhaltige Stromversorgung für die Heimat der Eintracht-Familie. Oliver Frankenbach, Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG, und Mainova-Vorständin Diana Rauhut machten sich gemeinsam ein Bild des neuen Leistungsträgers.
246 Module auf dem Parkhausdach des ProfiCamp im Deutsche Bank Park sammeln ab sofort den Sonnenstrom. Ihre Gesamtfläche beträgt rund 480 Quadratmeter. Zum Vergleich: Der Strafraum eines Fußballplatzes misst 665 Quadratmeter. Der prognostizierte Jahresertrag beträgt rund 95.000 Kilowattstunden (kWh) und wird direkt vor Ort verbraucht. Die Eintracht deckt mit der erzeugten Strommenge mehr als zehn Prozent des Energiebedarfs im ProfiCamp. So vermeidet die Anlage knapp 60 Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr.
Hinter der Energielösung steckt ein so genanntes Onsite-Power-Purchase-Agreement. Das bedeutet: Mainova plant, errichtet, betreibt und finanziert die PV-Anlage für den Kunden. Dieser profitiert ab dem ersten Tag vom günstigen Sonnenstrom.
Eintracht-Vorstand Oliver Frankenbach sagt: „Diese Photovoltaikanlage ist ein weiterer wichtiger Baustein für den zunehmenden Einsatz von erneuerbaren Energien. Es freut uns sehr, dass wir hierfür auf die bewährte Leistungskraft eines verlässlichen und regionalen Partners setzen können.“
Mainova-Vorständin Diana Rauhut sagt: „Unser langjähriger Partner Eintracht Frankfurt hat Nachhaltigkeit als strategisches Thema mit höchster Priorität erkannt. In der Vergangenheit haben wir bereits viele erfolgreiche Doppelpässe bei der Energieversorgung gespielt. Jetzt landen wir mit der nachhaltigen Komplettlösung den nächsten Volltreffer. Über das Vertrauen in unsere Energiekompetenz freuen wir uns.“
Mainova und Eintracht spielen seit mehr als 20 Jahren in einem Team. Dazu zählt eine umfassende Energie-Partnerschaft. So betreibt Mainova unter anderem die hochmoderne Energieanlagentechnik des ProfiCamp. Sie gewährleistet die dortige zuverlässige und umweltschonende Wärme- und Kälteversorgung als so genanntes Contracting. Im ProfiCamp-Parkhaus im Deutsche Bank Park nutzt der Bundesligist eine Ladelösung mit 20 Ladepunkten des Energieversorgers. (ur)

http://www.mainova.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Mainova, Eintracht Frankfurt

Bildquelle: Mainova

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen