BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Gemeinde Geestland:
Windpark startklar für Repowering


[9.2.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat jetzt die Grundlagen für ein Repowering des Windparks Sievern in der im Landkreis Cuxhaven gelegenen Gemeinde Geestland geschaffen.

Der in der Gemeinde Geestland (Landkreis Cuxhaven) gelegene Windpark Sievern verfügt jetzt über die Grundlagen für ein Repowering. Geschaffen hat sie das Unternehmen BayWa r.e.. Dieses teilt mit, dass es drei der insgesamt elf seit 1999 am Standort Sievern betriebenen Altanlagen des Typs AN BONUS 1 MW/54 erworben hat.
Im Verlauf des geplanten Repowering soll die Leistung des Windparks auf rund 40 Megawatt (MW) erhöht werden. Dafür würden statt der bisher elf bestehenden Anlagen zukünftig nur noch sieben neue Anlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Nennleistung von je 5,7 MW Grünstrom erzeugen. Mit diesem könne der Jahresverbrauch von rund 27.500 Haushalten gedeckt werden.
BayWa r.e. habe mit den übrigen Betreibern der weiteren acht Windenergieanlagen einen Kooperationsvertrag über ein gemeinsames Repowering des Bestandsparks geschlossen.
Der Kooperationsvertrag von BayWa r.e umfasse zum einen eine Einigung über den Weiterbetrieb der Bestandsanlagen bis zum geplanten Repowering im Jahr 2025 und sehe zum anderen eine Beteiligung der Altbetreiber an den neu entstehenden Windenergieanlagen vor.
Außerdem habe BayWa r.e. mit den am Projekt beteiligten Grundstückseigentümern vertragliche Regelungen für den Weiterbetrieb der Altanlagen und anschließend für die Errichtung und den Betrieb des Repowering-Projekts getroffen.
Als nächsten Schritt bereite BayWa r.e. einen Genehmigungsantrag für das Repowering-Projekt in Sievern vor, der noch innerhalb des ersten Quartals 2023 bei der zuständigen Genehmigungsbehörde beim Landkreis Cuxhaven eingereicht werden soll. Die dafür notwendigen Gutachten wie Naturschutz-, Schall- und Schattengutachten seien bereits vollständig erstellt worden.
Bis zum geplanten Repowering übernehme BayWa r.e. die kaufmännische Betriebsführung für die am Park beteiligten Altbetreiber und die Kommunikation mit den Grundstückseigentümern. (th)

https://www.geestland.eu
https://www.baywa-re.de

Stichwörter: Windenergie, BayWa r.e., Repowering, Gemeinde Geestland



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Schleswig-Holstein: Neue Regeln für Windkraft
[14.6.2024] Ab sofort kann die Öffentlichkeit in Schleswig-Holstein den Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans (LEP) Windenergie einsehen und dazu Stellung nehmen. Innenministerin Sütterlin-Waack und Energiewendeminister Goldschmidt betonen die Bedeutung des Plans für die Energiewende. mehr...
SachsenEnergie : Gemeinde-Geld durch Wind und Sonne
[13.6.2024] SachsenEnergie beteiligt Kommunen finanziell an Photovoltaik- und Windenergieanlagen. Dafür wird die Kommunalabgabe sowohl für Neuanlagen als auch für Bestandsanlagen in voller Höhe gezahlt. mehr...
SachsenEnergie beteiligt Kommunen finanziell an Photovoltaik- und Windenergieanlagen.
Kreis Nordwestmecklenburg: Windpark eröffnet
[24.5.2024] Das Pilotprojekt der Mecklenburg-Vorpommern Energie, der Windpark Rieps im Landkreis Nordwestmecklenburg, ist jetzt eröffnet worden. An ihm partizipieren finanziell sowohl die Gemeinden als auch die Bürgerinnen und Bürger. mehr...
Fuchstal: Bürgerwindpark eröffnet
[16.5.2024] Der jetzt eröffnete Windpark in der oberbayerischen Gemeinde Fuchstal wurde zu 30 Prozent von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort finanziert. Den Rest der Kosten hat die UmweltBank übernommen. mehr...
Bürgerwindpark Fuchstal Gemeindewald.
Ørsted: Mega-Windturbine vor Norderney
[10.5.2024] Im Offshore-Windpark Gode Wind 3 hat Ørsted die erste von insgesamt 23 Windturbinen mit einer Leistung von elf Megawatt installiert. Die Anlage ist die leistungsstärkste in deutschen Gewässern. mehr...
Die erste Windkraftanlage im Windpark Gode Wind 3 hat einen Rotordurchmesser von 200 Metern.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen