BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Voltaris/GreenPocket:
Visualisierung für Messstellenbetreiber


[8.10.2021] Der Metering-Spezialist Voltaris baut seine Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter GreenPocket weiter aus und bietet nun auch grundzuständigen Messstellenbetreibern (gMSB) das Energie-Management-System von GreenPocket an.

Visualisierung stärkt die Akzeptanz intelligenter Messsysteme. Das Unternehmen Voltaris stellt seinen Kunden bereits seit zehn Jahren die Energie-Management-Software und das EnergieCockpit von GreenPocket zur Verfügung. Nun haben sich die beiden Unternehmen dazu entschieden, die Partnerschaft zu vertiefen und im Zuge des Smart Meter Roll-outs auch Messstellenbetreibern eine Visualisierungssoftware zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben von Voltaris sollen die Kunden damit neue Geschäftsmodelle erschließen und Gewerbe- und Privatkunden stärker an sich binden können.
Marcus Hörhammer, Bereichsleiter Produktentwicklung und Vertrieb bei Voltaris, erläutert: „Auch aufgrund der Rückmeldung aus unserer Anwendergemeinschaft, in der 40 Netzbetreiber und EVU zusammenarbeiten, forcieren wir die Entwicklung von interessanten Visualisierungslösungen. Solche Angebote sind unverzichtbar für die Kundenbindung und stärken die Akzeptanz der intelligenten Messsysteme.“
Wie beide Partner mitteilen, wurde auch das Angebot des EnergieCockpits und der Energie-Management-Software für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb ausgebaut. Mit einer damit einhergehenden Erweiterung des Feature-Umfangs um Energiespartipps, automatische Warnungen bei einer Überschreitung von Grenzwerten oder Gamification böten sich den Messstellenbetreibern zahlreiche Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb abzuheben und für den Endkunden weitere Mehrwerte zu generieren. (al)

https://www.voltaris.de
https://www.greenpocket.de

Stichwörter: Smart Metering, GreenPocket, VOLTARIS, Energiemanagement, Visualisierung

Bildquelle: GreenPocket GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.