BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Klimaschutz > Neues Klimaportal

Kreis Recklinghausen:
Neues Klimaportal


[30.9.2021] Eine Internet-Seite des Kreises Recklinghausen bündelt jetzt für die Region relevante Informationen rund um die Themen Klimawandel, -schutz und -anpassung.

Der Kreis Recklinghausen bietet jetzt ein eigenes Portal speziell für die Region an, das Informationen zu den Themen Klimaschutz, Klimawandel und Klimaanpassung transparent und auf einem Blick bündelt. Wie die Kommune mitteilt, finden Interessierte dort unter anderem Daten zur Entwicklung des Klimas im Kreis Recklinghausen sowie Beispiele und Projekte aus der Region, die zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis klimabewusst handeln können.
„Extremereignisse wie Starkregen und Hagel werden häufiger, Hitzewellen und lange Trockenperioden sind keine Ausnahmen mehr. Eine Entwicklung, der wir deutlich entgegenwirken müssen“, erläutert Landrat Bodo Klimpel (CDU). „Mit dem Vestischen Klimapakt hat die Kreisverwaltung ihre Anstrengungen bei Klimaschutz und Klimafolgeanpassung erheblich ausgeweitet. Das neue Portal ist Teil des Klimapakts und bündelt nun erstmals eine große Bandbreite klimarelevanter Daten. Wer sich rund um die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung informieren möchte, ist in unserem Portal genau richtig.“
Das Klimaportal bildet aber nicht nur die Bestrebungen und Daten der Kreisverwaltung Recklinghausen ab, sondern auch Informationen der zehn kreisangehörigen Städte und weiterer Partner. Zu finden sind nach Angaben des Kreises etwa Klimafakten, Karten und Statistiken zum Ausbau von erneuerbaren Energien im Kreis oder Themen wie nachhaltige Mobilität und Wasserstoff. Ein Klima-Dashboard fasse alle Daten übersichtlich zusammen. Ergänzt werde das Angebot um Projektsteckbriefe guter Beispiele aus dem Kreisgebiet und Praxistipps für den Klimaschutz im Alltag.
„Das Portal zeigt auf, wie sich der Klimawandel im Kreis Recklinghausen auswirkt und wie Kommunen, private Haushalte und Unternehmen mit den immer stärker spürbar werdenden Folgen des Klimawandels umgehen können. Damit liefert es gleichzeitig eine fundierte Informationsbasis für künftige Entscheidungen zu Klima- und Nachhaltigkeitsfragen“, berichtet Klimpel. (th)

https://www.regioklima.de

Stichwörter: Klimaschutz, Kreis Recklinghausen, Klimaportal



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

Brandenburg: Start einer Online-Beteiligung
[24.6.2024] Vom 25. Juni bis zum 15. Juli haben in Brandenburg Bürgermeister, Landräte, Amtsdirektoren und Klimaschutz-Manager die Möglichkeit, in einer Umfrage und einem Dialogbereich ihre Bedarfe und Erfahrungen mitzuteilen. mehr...
Metropolregion Nürnberg: Emissionen müssen schneller sinken
[14.6.2024] Die Metropolregion Nürnberg hat ihre Treibhausgasemissionen seit 1990 um ein Drittel reduziert. Dies reicht jedoch nicht aus, um bis 2040 klimaneutral zu werden. Die CO2-Reduktion muss von derzeit 3,7 auf 5,1 Prozent pro Jahr gesteigert werden. mehr...
Bilanz zu Treibhausgas-Emissionen in der Metropolregion Nürnberg vorgestellt.
Schleswig-Holstein: Fahrplan zur Klimaneutralität
[12.6.2024] In Schleswig-Holstein haben sich die Stadtwerke Flensburg, Kiel und Neumünster sowie das Energiewendeministerium jetzt auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Transformation der Energieproduktion geeinigt. Damit wollen sie das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreichen. mehr...
Baden-Württemberg: Landesgebäude sparen Energie
[6.6.2024] Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg 359 Maßnahmen zur Energieeinsparung und Emissionsminderung an landeseigenen Gebäuden umgesetzt. Dazu zählen Maßnahmen zur besseren Wärmedämmung, zur Optimierung technischer Anlagen, LED-Beleuchtung, Photovoltaikanlagen und Heizungserneuerungen. mehr...
Hamburg: Museen reduzieren CO2-Verbrauch
[6.6.2024] Das Hamburger Projekt Elf zu Null kann zwei Jahre nach seinem Start erste Erfolge verzeichnen. In ihm haben sich vor zwei Jahren elf Kultureinrichtungen zusammengetan, um ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. mehr...
Auch die Hamburger Kunsthalle konnte ihre Treibhausgasemissionen reduzieren.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen