BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Kongress mit Fachausstellung:
Zurück zur Präsenz


[14.6.2021] Beyondgas kündigt den Kongress mit Fachausstellung „Transformation und Innovation der Gaswirtschaft“ an. Die Veranstaltung soll vom 7. bis zum 9. September 2021 im Oldenburger Schloss in Präsenz stattfinden.

Beyondgas wird vom 7. bis zum 9. September 2021 den Kongress mit Fachausstellung „Transformation und Innovation der Gaswirtschaft“ im Oldenburger Schoss ausrichten. Der Kongress ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Fokus beider Veranstaltungen sollen Perspektiven der Gaswirtschaft und aktuelle H2-Projekte stehen.
Wie der Veranstalter mitteilt werden auf dem Kongress neben deutschen H2-Leuchtturmprojekten auch die europäische Perspektive eines nachhaltigen und klimaschonenden Energiesystems vorgestellt. So bringen die Niederlanden als Partnerland Konzepte und Projektbeispiele ein. An den zwei Kongresstagen präsentieren 35 Referenten Keynotes und Projekt-Insides. Zudem stelle Gasunie New Energy aktuelle Wasserstoffprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor.
Raum für Diskussionen und Austausch sollen Break-Out-Sessions zu den Anwendungsfeldern Erzeugung, Infrastruktur und Vermarktung sowie der Besuch der begleitenden Fachmesse im Innenhof des Oldenburger Schlosses bieten.
Laut beyondgas richtet sich die Veranstaltung an Geschäftsführer von Stadtwerken und Netzbetreibern, an Leiter Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement sowie an Anbieter und Projekt-Manager im Anwendungsbereich H2. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm, den Partnern und dem Corona-Sicherheitskonzept finden sich auf der Web-Seite des Veranstalters. (th)

https://www.beyondgas.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, beyondgas, Oldenburg, Gaswirtschaft, H2-Projekte



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen