BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Sagemcom:
Gateway erhält zweites Zertifikat


[29.4.2020] Das Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ von Sagemcom hat nach einer Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nun auch eine Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erhalten.

Auch von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zertifiziert: Das Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ. Das Smart Meter Gateway (SMGw) Siconia SMARTY IQ von Sagemcom Dr. Neuhaus erhält eine weitere Revision der Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Wie Sagemcom mitteilt, erfüllt das am 25. September 2019 bereits vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte SMGWw gemäß der Baumusterprüfbescheinigung nach Modul B alle gesetzlichen sowie mess- und eichrechtlichen Anforderungen für den Gebrauch intelligenter Messsysteme.
Drei weitere Gateway-Administration-Systeme (GWA) habe die Baumusterprüfbescheinigung nun hinzugefügt: den robotron GWA-Manager, das GWA von Discovergy und die SMGA.suite von Tremondi. Nun können auch die Nutzer dieser GWA-Systeme die Smart Meter Gateways von Sagemcom Dr. Neuhaus für den kürzlich erklärten Roll-out intelligenter Messsysteme in Deutschland einsetzen. „Pünktlich zur Revision können nun erste Wirk-PKI-Geräte an unsere Kunden ausgeliefert werden", berichten Dirk Engel vom Produkt-Management und Holger Graetz, zuständig für Vertrieb und Marketing bei Sagemcom. Für die Revision der Bescheinigung ist die Geräte-Firmware laut Sagemcom unverändert geblieben. Im Rahmen des Prüfverfahrens nach den PTB-Anforderungen 50.8 ist die Interoperabilität der vorgenannten GWA-Systeme untersucht worden. (ur)

Weitere Informationen (Deep Link)

Stichwörter: Smart Metering, Sagemcom Dr. Neuhaus, Smart Meter Roll-out, Smart Meter Gateway, Siconia SMARTY IQ

Bildquelle: Sagemcom

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.