BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

enercity:
Einstieg bei Cloud-Spezialist


[14.2.2020] Der Hannoveraner Energiedienstleister enercity will den Online-Handel für Energieversorger weiterentwickeln und beteiligt sich am Kölner Cloud-Software Unternehmen epilot.

enercity beteiligt sich am Kölner Cloud-Software Unternehmen epilot. Die enercity-Gruppe setzt ihren Umbaukurs vom klassischen Energieversorger zum digital vernetzten Energiedienstleister fort und beteiligt sich mit 25,1 Prozent am 2017 gegründeten Kölner Cloud-Software Unternehmen epilot. Das gaben beide Unternehmen auf der Messe E-world (11. bis 13. Februar in Essen) bekannt. Beide Firmen gehen damit eine strategische Partnerschaft im Bereich digitaler Kundenprozesse ein und wollen so ihre Marktposition stärken. Ziel ist es, den Online-Handel, also den Ein- und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Internet, für Energieversorger weiterzuentwickeln und Endkunden zu ermöglichen, mit wenigen Mausklicks individuell auf sie abgestimmte Produkte und Dienstleistungen in Echtzeit auszuwählen und zu buchen.
Nach Angaben von enercity können Versorger ihre Energieprodukte mit der Cloud-Lösung von epilot transparent vermarkten, steuern und abwickeln, ganz gleich ob im klassischen Handel mit Strom und Gas (Commodities) oder im Non-Commodity-Geschäft, etwa beim Vertrieb von Solaranlagen, Ladesäulen oder ultraschnellem Internet − oder auch im Netzbereich. enercity-Chefin Susanna Zapreva erklärt: „Der Vorteil von epilot liegt im E-Commerce-Ansatz. Dieser bietet enormes Potenzial, von dem wir fest überzeugt sind. Durch den Einstieg bei einem so erfolgreichen jungen Unternehmen wie epilot machen wir einen weiteren wichtigen Strategieschritt, um ein markttaugliches Ökosystem für die Energiewirtschaft aufzubauen.“ (al)

https://www.enercity.de
https://www.epilot.cloud

Stichwörter: Unternehmen, enercity, epilot

Bildquelle: Armin Huber

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen