BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

GasVersorgung Süddeutschland:
Klimaneutraler Messeauftritt


[6.2.2020] Der Energiegroßhändler GasVersorgung Süddeutschland arbeitet mit ClimatePartner zusammen, um Energielieferungen klimaneutral zu gestalten. Auch beim Messeauftritt von GVS auf der E-world sollen CO2-Emissionen ausgeglichen werden.

Die Kunden des Unternehmens GasVersorgung Süddeutschland (GVS) können ihre Energielieferungen ganz oder teilweise klimaneutral beziehen und so ein nachhaltiges Portfolio aufbauen. Der Energiegroßhändler arbeitet dazu mit ClimatePartner zusammen. Das Unternehmen plant und projektiert Maßnahmen zur Klimaneutralität durch CO2-Ausgleichsprojekte, die durch die weltweit anerkannte gemeinnützige Organisation GoldStandard geprüft werden. GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler erklärt: „Stadtwerke können damit zum einen ihren Kunden ein attraktives Produkt für den Klimaschutz anbieten. Zum anderen auch ihre eigene Klimaschutzstrategie unterstützen und die angestrebten Nachhaltigkeitsziele erreichen.“
Auch der Messeauftritt von GVS auf der Fachmesse E-world (11. bis 13. Februar 2020, Essen) soll klimaneutral gestaltet werden. Nach Angaben von GVS werden alle CO2-Emissionen berechnet – vom Messebau, über Druckerzeugnisse, Catering, Anreisen und Hotelübernachtungen – und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. (al)

https://www.gvs-erdgas.de

Stichwörter: Unternehmen, GVS GasVersorgung Süddeutschland,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...