BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Rheinland-Pfalz:
Kataster für Solar-Dachanlagen


[13.11.2019] Der Ministerrat der Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat der Einführung eines Online-Solarkatasters zugestimmt. Es soll die Planung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen erleichtern. Das Land stellt dafür fünf Millionen Euro bereit.

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am 12. November 2019 der Einführung eines Online-Solarkatasters für Rheinland-Pfalz zugestimmt. „Die Zukunftstechnologien Photovoltaik und Solarthermie sind unverzichtbar für ein weitgehend klimaneutrales Rheinland-Pfalz bis 2050. Ein Online-Solarkataster wird uns langfristig dabei unterstützen, die Potenziale von Dach- und Freiflächen auszuschöpfen und die Energie- und Wärmewende voranzubringen", sagt Energieministerin Ulrike Höfken. Man wolle die Kommunen beim Aufbau eines Online-Solarkatasters unterstützen, damit sich Bürger mit wenigen Klicks informieren können, ob deren Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage geeignet ist und sich wirtschaftlich trage.
Bisher sind Informationen zum Photovoltaik-Eigenverbrauch oder der Wärmerzeugung mittels Solarthermie auf dem eigenen Dach für Eigentümer meist nur mit viel Aufwand bei der zuständigen Kreis- oder Stadtverwaltung zu beschaffen. „Diese Lücke wollen wir mit einem Online-Solarkataster schließen und damit den Informationszugang für Bürgerinnen und Bürger erheblich erleichtern", führt Höfken aus. Bis zum Jahr 2030 wolle das Bundesland eine vollständige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien erreichen. Die Solar-Offensive, für die insgesamt fünf Millionen Euro bereitstehen, werde dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Sie umfasse neben dem Online-Solarkataster viele weitere Maßnahmen zur Stärkung der Solarenergie im Land, wie etwa das kürzlich gestartete Solarspeicherprogramm oder den erfolgreichen Bundesratsantrag zur Streichung des PV-Deckels (wir berichteten). (ur)

http://www.mueef.rlp.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Rheinland-Pfalz, Solarkataster



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen