BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Sagemcom Dr. Neuhaus / Tremondi:
Nahtloses Zusammenspiel fördern


[5.7.2019] Einen weiteren Schritt hin zur Interoperabilität intelligenter Messsysteme konnten Sagemcom und Tremondi gehen. Das Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ ist nun in die Gateway-Administrations-Software von Tremondi integriert.

Sagemcom Dr. Neuhaus hat sein Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ in die GWA-Software von Tremondi integriert. Das Smart Meter Gateway (SMGw) Siconia SMARTY IQ vom Unternehmen Sagemcom Dr. Neuhaus ist interoperabel mit der Gateway-Administrations-Software von Tremondi. Entlang der Technischen Richtlinie TR-03109 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden umfassende Testfälle hinsichtlich der LMN-, HAN- und WAN-Schnittstellen, der Kommunikationsverbindungen und Protokolle sowie der Messwertverarbeitung des SMGw in Kombination mit der Tremondi-Software erprobt, informiert Sagemcom Dr. Neuhaus. Dabei seien alle vom SMGw unterstützten Tarifanwendungsfälle, die eine hohe Relevanz für die Bilanzierung von Stromverbräuchen haben, erfolgreich getestet worden.
Die Unternehmen arbeiten daran, dass das nahtlose Zusammenspiel zwischen den Komponenten zeitnah in die Revision der Baumusterprüfbescheinigung des Siconia SMARTY IQ aufgenommen wird. Durch den Kompatibilitätstest zeige Sagemcom nach eigenen Angaben, dass das SMGw nicht nur alle sicherheitstechnischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen erfülle, sondern darüber hinaus standardisiert und zukunftsfähig mit nachgelagerten Smart Metering Systemkomponenten interagiert. Tremondi ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Wilken und IVU. (sav)

https://www.sagemcom.com
https://www.tremondi.eu

Stichwörter: Smart Metering, Sagemcom Dr. Neuhaus, IVU Informationssysteme, Wilken, Tremondi

Bildquelle: Sagemcom Dr. Neuhaus

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Smart Metering: Roll-out ohne Schnittstellen Bericht
[21.6.2024] Für den Roll-out intelligenter Messsysteme greift die Energieversorgung Filstal auf eine Lösung der Wilken Software Group zurück. Dadurch profitiert sie von einem Roll-out ohne Schnittstellen. Die Gateway-Administration kann sie außerdem an meterpan auslagern. mehr...
Energieversorgung Filstal: Schrittweises Vorgehen beim Smart Meter Roll-out hat sich bewährt.
Elvaco: Neues Submetering Gateway
[21.6.2024] Mit Elvaco Edge bietet das Unternehmen Elvaco ab sofort eine technologieoffene Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger, Stadtwerke und Submetering-Unternehmen an. Das Gerät ist sowohl für die kabelgebundene als auch die kabellose M-Bus-Kommunikation konzipiert und kann entweder mit Netz- oder Batterieversorgung betrieben werden. mehr...
Das Gateway Elvaco Edge kann sowohl mit Batterie als auch über das Stromnetz betrieben werden.
N-ERGIE: Smart-Meter-Projekt abgeschlossen
[4.6.2024] Die N-ERGIE hat ihr GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Über 4.600 intelligente Messsysteme wurden auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt. mehr...
N-ERGIE-Hauptsitz in Nürnberg: Der Energieversorger hat über 4.600 intelligente Messsysteme auf den neuen Dienstleister GWAdriga umgestellt.
Smart Metering: Neustart geglückt Bericht
[2.5.2024] Nachdem sich der Software-Anbieter für die Gateway-Administration, MeteringSüd, im Jahr 2022 vom Markt zurückgezogen hatte, haben sich ehemalige Gesellschafter für den Dienstleister GWAdriga entschieden. Er unterstützt die Projektpartner seitdem erfolgreich beim Smart Meter Roll-out. mehr...
Voltaris: Moderne Prüftechnik
[25.4.2024] Der Messspezialist Voltaris hat neueste Prüftechnik für moderne Messeinrichtungen und Basiszähler in Betrieb genommen. mehr...
An zehn Prüfstationen erfolgt bei Voltaris die voll digitalisierte Prüfung von modernen Messeinrichtungen und Basiszählern.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen