BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Intersolar Award / ees Award:
Preise für Solar- und Speicherlösungen


[20.5.2019] Lösungen für die neue Energiewelt sind in der vergangenen Woche auf den Fachmessen Intersolar Europe und ees Europe vorgestellt worden. Mit den dazugehörigen Awards wurden die Innovativsten unter ihnen ausgezeichnet.

Auf der The smarter E Europe sind neben dem The smarter E Award auch der Intersolar und der ees Award vergeben worden. Im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe, die vom 15. bis 17. Mai 2019 in München stattfand, sind verschiedene Awards vergeben worden (wir berichteten). Darunter auch der Intersolar Award und der ees Award. Der Intersolar Award 2019 wurde zum Abschluss des ersten Messetags verliehen, berichtet Veranstalter Solar Promotion. Zu den Gewinnern gehört das Unternehmen Huawei Technologies mit seinem Smart PV String-Wechselrichter SUN2000. Dieser ermögliche die flexible Installation großer privater und gewerblicher Anlagen. Ausgezeichnet wurde auch das Start-up Raycatch aus Israel. Es hat sich darauf spezialisiert, mithilfe einer auf künstlicher Intelligenz basierten Technologie, Datenmengen von PV-Anlagen zu analysieren und Diagnosen zu erstellen. Auch das Cheetah Bifacial HC-Modul des Unternehmens Zhejiang Jinko Solar ist ausgezeichnet worden.

ees Award für Speicherlösungen

Auf der ees Fachmesse präsentierte die Energiespeicherbranche Produkte und Lösungen für die stationäre und mobile Speicherung elektrischer Energie. Besonders innovative Lösungen sind auch in diesem Jahr mit dem ees Award honoriert worden. Zu den Siegern gehört die Firma Blue Solutions. Nach Angaben des Veranstalters hat die französische Firma den ersten stationären Energiespeicher mit einer Lithium-Metall-Polymer-Festkörper-Batterie entwickelt. Die Batterien kommen ohne Flüssigelektrolyt aus und können ohne Kühlung bis zu einer Temperatur von 105 Grad Celsius betrieben werden. Darüber hinaus wurde das österreichische Unternehmen Enerox für seinen CellCube FB500-2000 ausgezeichnet. Das CellCube-Speichersystem sei eines der ersten in der Branche, das Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRF) mit einem DC-Bereich von 1.000 Volt anbietet. Die skalierbaren 250-Kilowatt-Einheiten können laut Solar Promotion in großen Solar- und Windparks, autarken Gebäudelösungen und eigenständigen Netzen eingesetzt werden. Der dritte Preisträger ist die Maschinenfabrik Reinhausen aus Deutschland. Sie ist für ihren variablen Speicherwechselrichter für On- und Off-Grid-Anwendungen ausgezeichnet worden. (sav)

https://www.intersolar-award.com
https://www.ees-award.com
https://www.TheSmarterE-award.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Solar Promotion, The smarter E Europe 2019, Intersolar Europe, EES

Bildquelle: Solar Promotion GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Megatrend WärmeWende 2024: Zentrales Thema der Energiewirtschaft
[20.6.2024] Der Fachkongress Megatrend WärmeWende 2024 bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger der Energiewirtschaft. Er findet am 27. und 28. Juni in Berlin statt. mehr...
Am 27. und 28. Juni findet in Berlin der Fachkongress Megatrend WärmeWende statt.
Anwenderforum Kleinwasserkraft 2024: Austausch und Vernetzung
[20.6.2024] Im Fokus des Anwenderforums Kleinwasserkraft stehen in diesem Jahr innovative technische Lösungen, Energiegemeinschaften im Ländervergleich, Netzeinbindung und Vermarktung sowie Betriebserfahrungen aus dem deutschsprachigen Alpenraum. mehr...
16. Branchentag Windenergie NRW: Aktuelles zur Windenergiebranche
[11.6.2024] In Gelsenkirchen beginnt heute der 16. Branchentag Windenergie NRW. Die Veranstaltung informiert über die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Windenergiebranche. mehr...
DVGW Kongress 2024: Programm erschienen
[7.6.2024] Das Programm zum DVGW Kongress, der im September in Berlin stattfindet, ist jetzt erschienen. Es bietet unter anderem mehrere Expertendiskussionen zum Thema Energie- und Wasserversorgung. mehr...
BEE Sommerfest: Erfolge der Energiepolitik feiern
[7.6.2024] In Berlin findet am 3. Juli 2025 das größte Plattform-Event der erneuerbaren Energiebranche, das BEE Sommerfest, statt. Rund 1.500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Forschung werden erwartet, um über die Fortschritte und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Am 3. Juli lädt der BEE zum Sommerfest in Berlin ein.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen