BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Gorxheimertal:
Sonnenstrom für Liegenschaften


[27.6.2018] Das Rathaus, das Bürgerhaus, die Kindertagesstätte sowie die Mehrzweckhalle der Gemeinde Gorxheimertal werden ab sofort mit Sonnenstrom vom eigenen Dach versorgt.

Bürgerhaus der Gemeinde Gorxheimertal wird mit Sonnenstrom versorgt. Nach zwei Jahren Planung und Vorarbeit konnte vor Kurzem die letzte der vier Photovoltaikanlagen, die auf den Dächern von Liegenschaften der Gemeinde Gorxheimertal errichtet wurden, in Betrieb genommen werden. Die Anlagen liefern Sonnenstrom für das Rathaus, das Bürgerhaus, die Kindertagesstätte sowie die Mehrzweckhalle. Die Überschüsse werden in das öffentliche Netz eingespeist. „Mit diesem Projekt will unsere Gemeinde lokale Wertschöpfung betreiben, einen Beitrag zur Energiewende leisten und als Vorbild fungieren“, erklärte der Bürgermeister von Gorxheimertal, Uwe Spitzer. „Wir haben uns dazu entschieden, die Anlagen nicht selbst zu betreiben, sondern die eigenen Dachflächen zu verpachten. So fließen zudem Pachteinnahmen für die vorher ungenutzten Flächen“, ergänzt Andreas Michael vom Bauamt der Gemeinde.
Bei dem Projekt wurde die Gemeinde im hessischen Kreis Bergstraße von der Energieagentur Bergstraße, einem Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) unterstützt. „Wir waren ab 2016 mit im Boot – in Form von Absprachen, Vor-Ort-Begehungen und einem Bericht, der einen Teil der Maßnahmen enthielt, die im Anschluss umgesetzt wurden“, so Philipp Meister, Projektleiter der Energieagentur Bergstraße. Wie die WFB berichtet, wurden Planung, Errichtung und Betrieb der Photovoltaikanlagen an die Firma BR Ried Energie vergeben. Insgesamt haben die vier Anlagen laut WFB eine Leistung von 295,5 Kilowatt peak (kWp). Damit könnten circa 80 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. (bs)

http://www.gorxheimertal.de
http://www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de/energie

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Gorxheimertal, Wirtschaftsförderung Bergstraße

Bildquelle: WFB

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen