BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Meerbusch:
Stadtwerk statt Wirtschaftsbetrieb


[19.1.2018] Die Stadt Meerbusch hat jetzt auch Stadtwerke. Die wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch haben sich umbenannt.

Geschäftsführer Albert Lopez (r.) und Vertriebschef Mario Sagner präsentieren das neue Logo der Stadtwerke Meerbusch. Die wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch haben umfirmiert und heißen jetzt Stadtwerke Meerbusch. Wie der kommunale Versorger aus Nordrhein-Westfalen mitteilt, ist damit auch eine Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit in Richtung Dienstleistungen verbunden. Nach der Übernahme der Grundversorgung aller Stromkunden im Jahr 2014 habe sich das Portfolio verändert. Inzwischen organisiere der Versorger auch den Austausch von Heizungen oder die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Eine Stichprobenbefragung bei den Bürgern habe ergeben, dass der Begriff Stadtwerke besser zu einem Energieversorger passt. Damit werde die Lieferung mit Strom, Gas und Wasser assoziiert.
Geschäftsführer Albert Lopez versteht den neuen Namen als sichtbares Zeichen der Daseinsvorsorge gegenüber den Meerbuscher Bürgern, aber auch als Weiterentwicklung hin zu mehr Service und Kundennähe: „Die Meerbuscher können sich auch künftig auf eine solide und kompetente Partnerschaft mit uns verlassen. Wir sind aber auch Ansprechpartner für technische Innovationen wie Elektromobilität und erneuerbare Energien. Damit unterstreichen wir unsere enge Verbundenheit zur Stadt und zur Region.“ (al)

http://www.stadtwerke-meerbusch.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Meerbusch

Bildquelle: Stadtwerke Meerbusch

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen