BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

TransnetBW:
Antrag auf Konverter-Bau


[3.11.2017] Am Standort Leingarten in Baden-Württemberg will TransnetBW einen Konverter für die Gleichstromverbindung SuedLink bauen. Jetzt hat der Übertragungsnetzbetreiber den Genehmigungsantrag gestellt.

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat vergangene Woche beim Landratsamt Heilbronn (Baden-Württemberg) den Genehmigungsantrag für den Bau des Konverters für die Hochspannungs-Gleichstrom-Trasse SuedLink (wir berichteten) am Standort Leingarten eingereicht. Wie das Unternehmen meldet, wird die Anlage den Gleichstrom, der über eine rund 700 Kilometer lange Erdkabelverbindung aus Schleswig-Holstein nach Baden-Württemberg transportiert wird, in Wechselstrom umwandeln und in das bestehende Transportnetz am Netzknoten des Umspannwerks Großgartach einspeisen.
TransnetBW-Chef Werner Götz erklärte: „Dies ist ein Meilenstein für die Realisierung von SuedLink. Der Standort auf unserem Gelände des Umspannwerks Leingarten hat ideale Bedingungen, um den Konverter zu errichten und zu betreiben.“ Ralf Steinbrenner, Bürgermeister der Gemeinde Leingarten, unterstützte die Standortwahl: „Das bestehende Umspannwerk der TransnetBW in der Gemeinde Leingarten ist ein geeigneter und nachvollziehbarer Standort für den Konverter sowie ein wichtiger Beitrag zum Gelingen der Energiewende und für das Leuchtturmprojekt SuedLink.“ Wenn die Genehmigung erteilt wird, soll der Baubeginn Ende 2021 erfolgen, in Betrieb gehen soll der Konverter im Jahr 2025. (al)

http://www.transnetbw.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, TransnetBW, SuedLink



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Bayernwerk/LEW: Einspeisesteckdosen können kommen
[27.6.2024] Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz haben das Konzept für Einspeisesteckdosen vorgestellt. Die Netzbetreiber stellen in Umspannwerken dazu zusätzliche Anschlussleistung für Erneuerbare-Energien-Anlagen bereit. mehr...
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal (rechts) und LEW-Vorstand Christian Barr (links) stellen dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Einspeisesteckdose vor.
Magdeburg: Neues Umspannwerk genehmigt
[18.6.2024] In Magdeburg entsteht jetzt ein neues Umspannwerk in einem geplanten Industriegebiet, in dem sich unter anderem Intel ansiedeln wird. Das Umspannwerk ist eine entscheidende Voraussetzung für eine stabile Energieversorgung. mehr...
Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen