BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Malsch:
4,4 MW Strom für die Bürger vor Ort


[30.3.2017] In Malsch wurde eine 4,4-MW-Freiflächensolaranlage offiziell in Betrieb genommen. Der Strom soll mittelfristig vor Ort verbraucht werden.

Der Solarpark Malsch wurde auf einem ehemaligen Deponiegelände errichtet. Gemeinsam mit der Schwarzwald-Gemeinde Malsch hat der regionale Energiedienstleister Erdgas Südwest mit Sitz in Ettlingen jetzt die Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem alten Deponiegelände Stützel in Malsch symbolisch in Betrieb genommen. Wie Kommune und Versorger gemeinsam mitteilen, erzeugt der Solarpark bis zu 4,4 Megawatt (MW) Strom. Bürgermeister Elmar Himmel (SPD) sagte: „16.000 Solarmodule für Malsch. Mit der Anlagenleistung können bis zu 1.200 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.”
Der Strom wird auf einer Fläche in der Größe von rund zwölf Fußballfeldern erzeugt. Zunächst wird er ins Netz eingespeist, soll aber dann sukzessive vor Ort verbraucht werden. „In Malsch steht einer der größten Solarparks der Region. Wir wollen die Energie natürlich auch vor Ort, für die Malscher Bürgerinnen und Bürger nutzbar machen”, sagte Ralf Biehl, Geschäftsführer von Erdgas Südwest. Jährlich spart der Park 2.600 Tonnen CO2 ein. Das entspreche ungefähr dem CO2-Ausstoß durch die Beleuchtung aller Malscher Wohnhäuser über mehr als fünf Jahre hinweg.
Erdgas Südwest hat das frühere Deponiegelände für einen Zeitraum von 20 Jahren gepachtet. In den Bau der Solaranlage hat der Energiedienstleister knapp vier Millionen Euro investiert. Die Errichtung des Parks begann im November 2016. In nur sechs Wochen waren alle Module betriebsbereit und die Solaranlage konnte noch im selben Jahr ans Netz angeschlossen werden. (me)

http://www.erdgas-suedwest.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Malsch, Erdgas Südwest

Bildquelle: Erdgas Südwest GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen