BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

MeteringSüd:
Augsburger Gateway-Administrator


[18.1.2017] Eine gemeinsame Gesellschaft für die Smart-Meter-Gateway-Administration haben acht süddeutsche Netzbetreiber gegründet.

Acht Netzbetreiber aus Bayern und Baden-Württemberg haben ein Gemeinschaftsunternehmen zum Betrieb intelligenter Messsysteme (Smart Meter) gegründet. Die Firma MeteringSüd mit Sitz in Augsburg soll zukünftig die Aufgaben des Gateway-Administrators übernehmen. Am Unternehmen beteiligt sind: LEW Verteilnetz, Allgäuer Überlandwerk, Stadtwerke Augsburg, Stadtwerke Heidelberg, Elektrizitätswerke Reutte, TWS Netz, Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke und die SEW Stromversorgungs-GmbH aus Erding. Nach eigenen Angaben betreiben die Gesellschafter insgesamt rund 1,1 Millionen Messstellen für Strom, von denen mehr als 200.000 in den nächsten Jahren mit einem intelligenten Messsystem ausgerüstet werden. Von den Leistungen der Firma MeteringSüd sollen aber nicht nur die Gesellschafter profitieren. Interessierten Energieversorgungsunternehmen soll ein umfangreiches Dienstleistungspaket angeboten werden. Roger Weninger, Geschäftsführer von MeteringSüd, sieht klare Vorteile in dem Zusammenschluss: „Mit der MeteringSüd bündeln wir das Know-how der Partner und können Größenvorteile realisieren. Als regionales Unternehmen sorgen wir zugleich dafür, dass die Wertschöpfung vor Ort bleibt.“ (al)


Stichwörter: Unternehmen, Smart Metering, MeteringSüd



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen