BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

B.KWK:
Zur Rolle der KWK in Strategiepapieren


[4.11.2016] Aus Sicht des Bundesverbands Kraft-Wärme Kopplung (B.KWK) wird die KWK in den Strategiepapieren Impulspapier Strom 2030 und Grünbuch Energieeffizienz zu wenig berücksichtigt.

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) sieht einen erheblichen Nachbessererungsbedarf bei der Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in den Strategiepapieren Impulspapier Strom 2030 und Grünbuch Energieeffizienz. So müsse etwa der im Impulspapier 2030 genannte Dreiklang der Energiewende durch die Hocheffizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung ergänzt werden. Wie der B.KWK weiter mitteilt, werden gerade durch das Zurückfahren der Stromerzeugung in konventionellen Kraftwerken künftig flexible, hocheffiziente KWK-Anlagen benötigt, die die fluktuierenden Einspeisungen aus Wind und Sonne kompensieren. Dabei werde der Einsatz von KWK-Anlagen auch im Zuge der Digitalisierung weiterentwickelt. So können durch eine intelligente Vernetzung eine Vielzahl von KWK-Anlagen zusammengeschaltet werden. Berthold Müller-Urlaub, Präsident des B.KWK, betont: „Aus dem Zusammenwirken von Flexibilität und Digitalisierung entstehen auch neue Geschäftsmodelle, die ein marktgerechtes Verhalten der Anlagenbetreiber und eine Stabilisierung der Versorgungssicherheit zur Folge haben.“ Auch das Grünbuch gibt aus Sicht des Bundesverbandes nur eine eingeschränkte Darstellung der Zusammenhänge zwischen Strom- und Wärmemarkt wieder, wobei die Kraft-Wärme-Kopplung nur am Rande erwähnt werde. Beim Kapitel Energieeinsparung werde die KWK gar nicht erst genannt, obwohl sie ein wesentliches Instrument zur Senkung des Primärenergieverbrauchs bei der Stromerzeugung darstelle. Unter Energieeffizienz versteht der B.KWK neben der Energieeisparung auch eine rationelle Energienutzung oder das Erzielen eines höheren Outputs beim Einsatz von Energieträgern. Aufgrund der gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme entspreche die KWK diesem Prinzip der rationellen Energienutzung. Auch bei der Gebäudesanierung sei ein Einsatz effizienter Heizsysteme mit KWK unerlässlich. (me )

http://www.bkwk.de
Stellungnahme Impulspapier 2030 (PDF, 519 KB) (Deep Link)
Stellungnahme Grünbuch Energieeffizienz (PDF, 890 KB) (Deep Link)

Stichwörter: Kraft-Wärme-Kopplung, B.KWK, Impulspapier 2030, Grünbuch Energieeffizienz



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung

KWK: Wichtige Säule im Klimaschutz
[25.6.2024] Die Branche diskutierte auf dem 22. Duisburger KWK-Symposium Potenziale und Herausforderungen. mehr...
Podiumsdiskussion zur Zukunft der KWK in Duisburg.
Interview: KWK als grüner Teamplayer Interview
[24.6.2024] In der Energiepolitik fehlt ein klares Bekenntnis zur Kraft-Wärme-Kopplung, sagt Christian Grotholt. stadt+werk sprach mit dem Chef des Anlagenherstellers 2G Energy über die Rolle der KWK im künftigen Energiesystem. mehr...
Christian Grotholt
Kraft-Wärme-Kopplung: Wird die Renaissance eingeläutet? Bericht
[18.6.2024] Gemäß einer Entscheidung des EuG stellt das im Jahr 2020 novellierte KWK-Gesetz als umlagebasiertes Förderinstrument keine Beihilfe dar. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, eröffnet das der Kraft-Wärme-Kopplung neue Perspektiven. Auch einige Bremsklötze ließen sich beseitigen. mehr...
Mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) lässt sich Primärenergie effizienter verwerten.
Stadtwerke Gießen: Heizenergie aus der Lahn Bericht
[27.5.2024] Die Stadtwerke Gießen (SWG) engagieren sich seit langem für die Reduzierung von CO2-Emissionen bei der Wärmeerzeugung. Ihr aktuelles Großprojekt, die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage PowerLahn, nutzt das Wasser der Lahn als Wärmequelle. mehr...
Direkt an der Lahn errichten die SWG ein Gebäude, in dem künftig drei Wärmepumpen arbeiten.
KWK-Symposium: Energiewende im Fokus
[21.5.2024] Am 19. Juni findet in Essen das 22. Duisburger KWK-Symposium statt, bei dem es um die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Klimaschutz und in der Energiewende geht. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen