BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Intersolar Europe 2016:
Neueste Trends von morgen


[26.5.2016] Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft und ihre Partner. Sie findet vom 22. bis 24. Juni 2016 in München statt – erstmalig mit einem Forum zur Smart Renewable Energy.

Die Intersolar Europe 2016 findet vom 22. bis 24. Juni in München statt. Vom 22. bis 24. Juni 2016 treffen sich auf dem Gelände der Messe München erneut Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Dienstleister zur weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner – der Intersolar Europe. Erwartet werden nach Angaben des Veranstalters Solar Promotion etwa 40.000 Gäste und 1.000 Aussteller. Im Fokus der Messe und ihrem Rahmenprogramm stehen die neuesten Trends, Dienstleistungen und Produkte für die Energieversorgung von morgen. So informiert das Programm im Innovations- und Anwenderforum über aktuelle Themen vom Betrieb von Photovoltaikanlagen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen für die Vermarktung von Solarstrom. Welche Technologien eine moderne Energieversorgung benötigt, erfahren die Besucher auf dem Smart Renewable Energy Forum, das in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Intersolar Europe stattfindet. Darüber hinaus behandelt die Intersolar Europe Conference vom 21. bis 22. Juni 2016 Themen wie Finanzierungsmodelle für PV-Anlagen, Hybridkraftwerke und die Lage der internationalen Märkte. Die Sonderschau Wind meets Solar and Energy Storage zeigt den Besuchern Lösungen auf, wie das ökonomische und technische Zusammenspiel von Solar- und Windenergie aussehen kann. Das Trendthema Elektromobilität wird in der Sonderschau E-Mobility & Renewable Energy beleuchtet und diskutiert. Am 22. Juni 2016 prämiert der Intersolar Award außerdem innovative Technologien und Projekte. Erstmalig zeichnet die Intersolar mit der Kategorie „herausragende solare Projekte“ Vorhaben aus, die in besonders vorbildlicher Weise die globale Energiewende vorantreiben. Teilnahmeberechtigt sind neben den Ausstellern der Intersolar Messen diesmal auch die Eigentümer der Projekte. Parallel zur Intersolar Europe findet in diesem Jahr wieder die Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, die ees Europe statt. (an)

http://www.intersolar.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Solar Promotion, Messen, Kongresse, Intersolar Europe

Bildquelle: Solar Promotion GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Solarthermie: Jede dritte Großanlage im Ländle
[27.6.2024] 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit solarthermischen Anlagen stehen im Südwesten. Damit ist Baden-Württemberg bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen bundesweit Spitzenreiter. mehr...
Hessen: Bürokratieabbau zeigt Wirkung
[26.6.2024] Im Jahr 2022 hat sich Hessen zusammen mit Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein im Bundesrat für eine Reduzierung der bürokratischen Hürden bei kleinen Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dies wurde im Jahressteuergesetz 2022 von der Bundesregierung aufgegriffen und umgesetzt. Die neuen Regelungen zeigen nun ihre Wirkung. mehr...
Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen mussten sich vergangenes Jahr in Hessen nicht mehr beim Finanzamt registrieren lassen.
Poing: Agri-PV-Pilotanlage eingeweiht
[24.6.2024] In Grub bei Poing wurde jetzt eine Agri-Photovoltaik-Pilotanlage eröffnet. Sie kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung. Das Projekt soll als Modell für zukünftige nachhaltige Flächennutzung in Bayern dienen. mehr...
Poing! Mit dem Betätigen des Buzzers wird die Agri-PV-Anlage eröffnet.
Stadtwerke Kierspe: Neue PV-Anlage in Betrieb genommen
[19.6.2024] Die Stadtwerke Kierspe haben jetzt eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des kommunalen Bauhofs installiert. Jährlich liefert sie etwa 85.000 Kilowattstunden Strom. Damit können rund 28 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. mehr...
Die jetzt fertiggestellte Anlage auf den Hallendächern der Stadtwerke wurde in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Elektromeisterbetrieb „Fa. Elektro Gallo Meisterbetrieb“ errichtet.
Iserlohn: Neue Photovoltaikanlagen in Betrieb
[18.6.2024] In Iserlohn wurden jetzt zwei weitere Photovoltaikanlagen auf den Dächern zweier Vereinsheime installiert und in Betrieb genommen. mehr...
Auf dem Vereinsheim Kalthof in Iserlohn prangt jetzt eine neue Photovoltaikanlage.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen