BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

e2m/Gelsenwasser:
Partnerschaft besiegelt


[22.2.2016] Die Unternehmen Energy2market (e2m) und Gelsenwasser sind Partner beim virtuellen Kraftwerk für Kläranlagen.

Im Rahmen der E-world energy & water (16.-18. Februar 2016, Essen) haben die Unternehmen Energy2market (e2m) und Gelsenwasser ihre Zusammenarbeit beim Aufbau virtueller Kraftwerke vertraglich besiegelt. Das Ziel der Partnerschaft ist nach Angaben von Gelsenwasser, die Chancen der Energiewende für die Wasser- und Abwasserbranche nutzbar zu machen. Über das Gelsenwasser-Dienstleistungsprodukt POOL können Abwasserentsorger und Wasserversorger sowie Kommunen, Stadtwerke, Industrie und Gewerbe Chancen auf kurzfristigen Strommärkten nutzen. Durch die Teilnahme an dem virtuellen Kraftwerk entstehen auch für kleinere Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten zusätzliche Einnahmequellen. Den Zugang zum Regelenergiemarkt für das virtuelle Kraftwerk übernimmt laut der Meldung e2m. Das Unternehmen verantwortet bereits virtuelle Kraftwerke mit mehr als 3.500 Megawatt Gesamtleistung. Gelsenwasser erarbeitet mit den Teilnehmern im POOL-Netzwerk individuelle Standortanalysen und ermittelt das Anlagenpotenzial, damit auf dem Strommarkt ein optimaler Mehrwert erzielt werden kann. Zur Zusammenarbeit der Unternehmen sagt Dirk Waider, Vorstand bei Gelsenwasser: „Wir bringen unsere Erfahrung beim Betrieb wasser- und abwasserwirtschaftlicher Anlagen ein.“ Ver- und Entsorgungssicherheit seien dabei das oberstes Gebot. Zusätzlich sehe das Unternehmen die Chancen, die sich heute auf dem Strommarkt bieten. „Energy2market ist für uns ein idealer Partner, um unsere Betriebserfahrung mit der Erfahrung auf den Stromhandelsmärkten zu verbinden.“ Andreas Keil, Geschäftsführer von e2m erklärt: „Wir vermarkten heute aktiv und erfolgreich Flexibilität aus Eigenerzeugung und schaltbaren Lasten. Diese stellen wir den Handelsmärkten und dem Regelenergiemarkt bereit, um die Erlöse unserer Teilnehmer zu optimieren.“ Die Zusammenarbeit mit Gelsenwasser biete e2m die Chance, sensible Bereiche wie die Ver- und Entsorgung verantwortungsvoll in kurzfristige Strommärkte einzubinden und ihnen damit eine Rolle im Rahmen der Energiewende zu geben.“ (an)

http://www.gelsenwasser.de
http://www.energy2market.de

Stichwörter: Unternehmen, Energy2market, Gelsenwasser, virtuelles Kraftwerk, POOL



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen