BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Dritter im Bund

SüdWestStrom:
Dritter im Bund


[8.7.2015] Stefan Fella ist dritter Geschäftsführer von SüdWestStrom. Der 46-Jährige wird die Stadtwerke-Kooperation gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Daniel-Klaus Henne und Christian Köhler leiten.

Die neue Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom. Der Energiedienstleister Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) organisiert sich neu: Künftig gibt es die drei Geschäftsbereiche Markt, Finanzen sowie Handel und Dienstleistung. Den Bereich Markt übernimmt der bisherige Vertriebsleiter Stefan Fella, der von der Gesellschafterversammlung in die Geschäftsleitung berufen wurde. Die beiden bisherigen Geschäftsführer, Daniel-Klaus Henne und Christian Köhler, leiten die Bereiche Handel und Dienstleistung sowie Finanzen. Stefan Kleck, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke-Kooperation, sagt: „Ich bin davon überzeugt, dass Stefan Fella viel dazu beitragen kann, SüdWestStrom vertrieblich voranzubringen.“ Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehöre es nun, neue Marktpotenziale für SüdWestStrom zu erschließen und weitere Kunden sowie Gesellschafter zu gewinnen.
Fella war im August 2014 als Vertriebsleiter zu SüdWestStrom gekommen. Zuvor war er bei der Energieversorgung Offenbach als Abteilungsleiter für Privat- und Gewerbekunden beschäftigt sowie bei den Stadtwerke Langen als Leiter der Hauptabteilung Energiewirtschaft und Vertrieb. Seine Ziele beschreibt er so: „Ich will den persönlichen Kontakt zu unseren Partnern intensivieren. Wir wissen ja sehr genau, was Stadtwerke heute vor Herausforderungen stellt: Ihre Aufgaben werden immer komplexer. Wir von SüdWestStrom können da mit intelligenten Lösungen wirklich helfen. Mir ist wichtig, dass SüdWestStrom in der Branche noch stärker als Plattform für solche Lösungen wahrgenommen wird.“ (al)

http://www.suedweststrom.de

Stichwörter: Unternehmen, SüdWestStrom,

Bildquelle: SüdWestStrom

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen