BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

OpenLimit / PPC:
Neue Smart Meter Gateways


[10.2.2015] Erstmals präsentieren die Unternehmen Power Plus Communications (PPC) und OpenLimit auf der diesjährigen E-world ihre neuen Smart Meter Gateways mit integriertem Kommunikationsmodul.

Power Plus Communications (PPC) und OpenLimit SignCubes präsentieren ihre laut eigenen Angaben neuesten Smart Meter Gateways auf der E-world E-world energy & water (10.-12. Februar 2015, Essen). Besonders ist laut Unternehmensangaben, dass gleich drei Optionen der integrierten Telekommunikationsmodule vorgestellt werden: Breitband Powerline, M2M-Mobilfunk (GRPS) und Ethernet zum Anschluss an bestehende DSL- oder Glasfasernetze. Die Lösungen werden nach den Vorgaben des BSI-Schutzprofils, der Technischen Richtlinie BSI TR-03109 und des FNN-Lastenhefts entwickelt und gefertigt. PPC und OpenLimit testen und entwickeln ihr eigenes Smart Meter Gateway laut eigenen Angaben bereits seit mehreren Jahren mit Partnerunternehmen, um die Einbettung in das Gesamtsystem vom Zähler bis ins Back End und der Gateway Administration zu gewährleisten. Deshalb finden sich auf der Messe Smart Meter Gateways und Live-Demonstrationen auf vielen weiteren Ständen. PPC und OpenLimit selbst finden die Besucher in Halle 2 an Stand 2-424. (ve)

http://www.openlimit.com
http://www.ppc-ag.de
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Informationstechnik, Power Plus Communications, OpenLimit SignCubes, E-world 2015



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen