BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

E-world 2015:
Energie im Raster


[27.1.2015] Auf dem Messestand des Unternehmens econ solutions können sich Besucher der E-world 2015 über die neue Energie-Management-Software econ 3.0 informieren.

Das Unternehmen econ solutions präsentiert auf der E-world 2015 eine neue Software zum Energie-Management. Auf der E-world energy & water (10.- 12. Februar, Essen) präsentiert das Unternehmen econ solutions nach eigenen Angaben erstmals die Energie-Management-Software econ 3.0. Die webbasierte Software biete Energieversorgern, Stadtwerken und Energiedienstleistern viele Möglichkeiten zur Analyse und Auswertung von Energiedaten: Das Funktionsspektrum reicht von der Berichtserstellung über die automatisierte, regelmäßige Bereitstellung von Lastganganalysen an die Kunden bis hin zum Aufbau der permanenten Erfassung von Untermessungen. Alle Dienstleistungen werden laut econ solutions als Software as a Service (SaaS) angeboten und durch die Hardware-Produkte zur Energiedatenerfassung bedarfsbezogen ergänzt. econ 3.0 sei intuitiv zu handhaben und ermögliche die einfache Einbindung in den unterschiedlichen Phasen der Kundenbetreuung. Auf der E-world können Besucher die Lösung testen. (ma)

http://www.econ-solutions.de
http://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Informationstechnik, econ solutions, Messen, Kongresse, E-world 2015

Bildquelle: Agentur Lorenzoni GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen