BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

EnBW:
Kooperation mit regionalen Versorgern


[18.7.2014] Die EnBW Energie Baden-Württemberg beteiligt mehrere regionale Energieversorger an ihrem bundesweiten Windkraft-Portfolio. Wartung und Instandhaltung der Anlagen übernimmt der Energiekonzern.

Zwölf regionale Energieunternehmen aus Baden-Württemberg haben sich für das Beteiligungsangebot der EnBW entschieden. Zwölf regionale Energieunternehmen aus Baden-Württemberg beteiligen sich mit insgesamt 20 Prozent an den Onshore-Windparks der EnBW Energie Baden-Württemberg. Die Windkraftanlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 156 Megawatt und sind auf 17 Standorte in Deutschland verteilt. EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer erklärte: „Stadtwerke sind unsere Partner. Gemeinsam mit ihnen wollen wir auf Basis von partnerschaftlichen Kooperationsmodellen die Energiewende gestalten. Deswegen freuen wir uns, dass sich zwölf regionale Energieunternehmen aus Baden-Württemberg für unser Beteiligungsangebot entschieden haben und damit auch ihr Vertrauen in unser Unternehmen zeigen.“ Das Kooperationsmodell bietet laut EnBW beiden Seiten Vorteile: Die Windkraftanlagen seien bereits in Betrieb, wodurch keine Planungs- oder Baurisiken für die Stadtwerke entstehen würden. Zudem konnte die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Windparks bereits eingeschätzt werden. Die Stadtwerke schließen mit der EnBW außerdem einen Service- und Management-Vertrag ab. Der Konzern will künftig unter anderem Wartung, Instandhaltung und technische Betriebsführung übernehmen. Auch die Fernüberwachung, Direktvermarktung sowie die Pflege der Infrastruktur soll zu einem Festpreis über eine lange Laufzeit von der EnBW geregelt werden. Zu den beteiligten regionalen Energieversorgern gehören unter anderem die Stadtwerke Karlsruhe, die sich mit rund 16 Millionen Euro beteiligen. Ebenfalls vertreten sind die Stadtwerke Sindelfingen, die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd sowie das Alb-E-Werk in Geislingen. Das Beteiligungsangebot ist offen für weitere Partner. EnBW führt nach eigenen Angaben bereits Gespräche mit weiteren Interessenten. (ma)

http://www.enbw.com
http://www.stadtwerke-karlsruhe.de
http://www.stadtwerke-sindelfingen.de

Stichwörter: Unternehmen, EnBW, Stadtwerke Karlsruhe, Stadtwerke Schwäbisch Gmünd, Stadtwerke Sindelfingen, Alb-E-Werk, Windenergie

Bildquelle: EnBW / Berthold Steinhilber, Stuttgart

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen