BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Zukunft mit STAWAG

Stadtwerke Lübeck:
Zukunft mit STAWAG


[7.8.2013] Für 42,3 Millionen Euro verkauft das Unternehmen Dong Energy seine Anteile an den Stadtwerken Lübeck. Die Verträge dazu wurden jetzt unterzeichnet.

Der dänische Energiekonzern Dong Energy hat seine Anteile an den Stadtwerken Lübeck verkauft. Die Transaktion wurde jetzt abgeschlossen und auch vertraglich fixiert: Der Anteil von 25,1 Prozent geht für 42,3 Millionen Euro an die Stadtwerke Aachen (STAWAG). Die konkrete Zusammenarbeit der STAWAG mit den Lübecker Stadtwerken erfolgt ab September dieses Jahres, wie Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe (SPD), STAWAG-Vorstand Christian Becker und Evert den Boer, Senior Vice President bei Dong Energy, vorgestern (5. August 2013) während eines Pressegespräches im Lübecker Rathauses mitteilten. „Damit findet ein Verfahren einen guten Abschluss, das uns über ein Jahr intensiv beschäftigt hat“, sagte Bürgermeister Bernd Saxe anlässlich der Vertragsunterzeichnung. „Ich bin davon überzeugt, dass die STAWAG der richtige strategische Partner ist, mit dem wir zusammen unsere Stadtwerke in eine starke Zukunft führen werden.“ Dem Verfahren war ein Bieterwettbewerb vorausgegangen, bei dem die STAWAG den Zuschlag erhielt. Die Lübecker Bürgerschaft hatte sich intensiv mit den Möglichkeiten eines Rückkaufs durch die Stadt Lübeck befasst, der allerdings von der Kieler Kommunalaufsicht abgelehnt worden war. (al)

http://www.sw-luebeck.de
http://www.stawag.de
http://www.dongenergy.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Lübeck, STAWAG, Dong Energy



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen