BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Elektromobilität > Beherzter Ausbau

Lade-Infrastruktur:
Beherzter Ausbau


[7.5.2024] Die aktuelle Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors zeigt, dass Deutschland im Jahr 2023 eine Rekordzahl an öffentlichen Ladepunkten hinzugewonnen hat und die Ladeleistung deutlich gestiegen ist. Dennoch bleiben die Neuzulassungen von Elektroautos hinter den Erwartungen zurück.

BDEW-Elektromobilitätsmonitor: Mehr Ladepunkte, höhere Ladeleistung. Die Elektromobilität in Deutschland hat laut aktuellem BDEW-Elektromobilitätsmonitor einen weiteren Schub erhalten. Im vergangenen Jahr sind fast 33.000 neue öffentliche Ladepunkte entstanden, sodass die Gesamtzahl auf rund 118.000 gestiegen ist – ein Plus von fast 40 Prozent. Auch die Ladeleistung hat sich deutlich verbessert: von 3,7 Gigawatt Anfang 2023 auf 5,4 Gigawatt Anfang 2024 – ein Plus von rund 45 Prozent. Trotz dieser Fortschritte sind die Ladepunkte im Durchschnitt nur zu 12,5 Prozent ausgelastet, wobei die Auslastung regional zwischen drei und 23 Prozent schwankt.
Weniger rosig sieht es bei den Neuzulassungen von Elektroautos aus. Im Jahr 2023 wurden über 524.000 Elektroautos neu zugelassen, ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Quartal 2024 sanken die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresquartal jedoch auf knapp über 80.000 Fahrzeuge. Besonders betroffen sind die preisgünstigen Segmente, in denen wenig Bewegung zu verzeichnen ist.
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, kommentiert: „Die gute Nachricht ist: Die Elektromobilität ist in Deutschland weiter auf einem guten Weg. Insbesondere der Ausbau des öffentlichen Ladeangebots kommt mit großen Schritten voran: Im vergangenen Jahr wurden die Rekordwerte von 2022 sowohl bei der Anzahl als auch bei der Leistung übertroffen. Die Branche baut trotz der geringen Auslastung beherzt weiter aus.“ (al)

BDEW-Elektromobilitätsmonitor – Auswertung 2023 (PDF) (Deep Link)

Stichwörter: Elektromobilität, BDEW, BDEW-Elektromobilitätsmonitor, Lade-Infrastruktur

Bildquelle: Endre Dulic/EnBW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

BMDV: Deutschlandnetz-Kampagne gestartet
[26.6.2024] Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat jetzt die Kampagne zum Deutschlandnetz gestartet, die den Ausbau von 9.000 ultraschnellen Ladepunkten für E-Autos vorsieht, um eine flächendeckende Lade-Infrastruktur zu gewährleisten. mehr...
Eines der drei Kampagnen-Motive für das Deutschlandnetz.
Heidelberg: Lade-Infrastruktur ausbauen
[21.6.2024] Um die Mobilitätswende weiter voranzubringen, hat die Stadt Heidelberg jetzt einen neuen Prozess für den Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Autos im öffentlichen Raum aufgestellt. Damit will die Stadt attraktive Rahmenbedingungen für die Erweiterung des Ladenetzes schaffen und es den Anbietern leichter machen, ihre Vorhaben umzusetzen. mehr...
TransnetBW: E-Autos stabilisieren das Netz
[13.6.2024] TransnetBW und Octopus Energy testen ein neues Lade-Management für Elektroautos. Das Projekt soll die Netzstabilität verbessern. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Neugründung einer Tochtergesellschaft
[11.6.2024] Die Stadtwerke Tübingen haben jetzt mit dem Unternehmen ecowerk e-charge eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Sie wird ab dem 1. Juli die Verantwortung für die E-Lade-Infrastruktur der Stadtwerke übernehmen. mehr...
Die Verantwortung für die E-Lade-Infrastruktur der Stadtwerke Tübingen wird ab dem 1. Juli die Tochtergesellschaft ecowerk e-charge übernehmen.
Pfalzwerke: Kooperation mit OBI
[10.6.2024] Die Baumarktkette OBI und die Pfalzwerke-Gruppe planen gemeinsam 40 Standorte für Schnellladestationen, 15 davon sind bereits in Betrieb oder im Bau. mehr...
Kooperation für Lade-Infrastruktur: Die Pfalzwerke können bis zu 96 OBI-Standorte mit Schnellladesäulen ausstatten.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Elektromobilität:
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe

Aktuelle Meldungen