BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Arvato:
AS4-Start für Thüga-Kunden


[13.3.2024] Die AS4-Marktkommunikation von Arvato Systems steht den Kunden der Thüga SmartService planmäßig zur Verfügung.

Kunden der Thüga SmartService können ab sofort die AS4-Marktkommunikation von Arvato nutzen. Arvato Systems ist startklar für die AS4-basierte Marktkommunikation in der Energiewirtschaft. Das teilt das Software-Haus mit. Vertragsgemäß wurde eine Open-Shift-Umgebung an das Unternehmen Thüga SmartService und deren Kunden übergeben. Diese können damit alle Anforderungen an AS4-basierte Prozesse vollständig und maximal skalierbar erfüllen. Die Thüga SmartService kann nun sukzessive weitere Kunden in die AS4-Kommunikation einbinden.
Bastian Schwartz, Produkt-Manager Service Marktkommunikation bei Arvato Systems, erklärt: „Die gemeinsame Lösung überzeugt nicht zuletzt durch ihre einfache Handhabung und hohe Skalierbarkeit. Für unsere per SaaS betriebene MaKo-Lösung mit angebundenen Hardware-Sicherheitsmodulen ist die Umstellung auf AS4 per Knopfdruck möglich. Durch das Zusammenspiel der AS4-Komponente und unserer MaKo-Lösung konnten wir die neuen Prozesse in die bestehende Systemlandschaft der Thüga SmartService integrieren. Für Kunden und deren Marktpartner, die sich noch nicht für AS4 entschieden haben, wird ein reibungsloser Parallelbetrieb in unseren Produkten möglich sein“.
„Im Vorfeld der Zusammenarbeit haben wir den Markt intensiv gescreent – immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, betont Alexander Haßdenteufel, Geschäftsführer von Thüga SmartService. „Die von Arvato Systems vorgestellte MaKo-Lösung mit Anbindung der AS4-Komponenten hat uns schließlich überzeugt, verbunden mit der notwendigen Fachkompetenz für eine erfolgreiche Umsetzung.“

Webservice basiertes Protokoll

Das webservicebasierte Nachrichtenprotokoll AS4, der neue technische Standard der EDIFACT-basierten elektronischen Marktkommunikation, hebt den Datenaustausch auf ein neues Sicherheitsniveau. Neues Kernelement ist das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM), das gekapselt in einem zertifizierten Rechenzentrum betrieben werden muss und für die Verschlüsselung der Marktnachrichten wichtig ist. Arvato Systems stellt die Hardware-Sicherheitsmodule in einem leistungsfähigen Cluster-Betrieb mandantenfähig zur Verfügung, während Thüga SmartService als Sub Certification Authority (SubCA) zusätzlich die notwendigen AS4-Zertifikate bereitstellt.
Mit der von der Bundesnetzagentur vorgesehenen Übergangsfrist von sechs Monaten wurde seit dem 1. Oktober 2023 an der fristgerechten Umsetzung der neuen Marktkommunikation über AS4 gearbeitet. Mit der Umstellung können nun alle regulierten EDIFACT-Marktprozesse abgewickelt werden. Dies sind etwa GPKE, MPES, MaBiS und WiM und im weiteren Verlauf GeLi Gas, GaBi Gas, KoV sowie der Datenaustausch im Rahmen der Fahrplanprozesse im Strombereich. Bisher wurden diese Marktnachrichten per verschlüsselter E-Mail oder über das AS2-Verfahren (Punkt-zu-Punkt-Verbindung über das Internet) ausgetauscht. Die wesentlichen Vorteile von AS4 liegen unter anderem in diversen Sicherheitsfeatures wie digitale Signaturen und Anhangverschlüsselung auf HSM-Basis sowie in der synchronen Bereitstellung von digitalen Empfangsbestätigungen.

Wichtige Termine stehen an

AS4 bleibt ein wichtiges Thema für die Energiewirtschaft. Die Bundesnetzagentur hat die Modalitäten für den Datenaustausch zwischen Bilanzkreisverantwortlichen und Übertragungsnetzbetreibern festgelegt. Demnach beginnt die Umstellungsphase für das Fahrplan-Management am 1. Oktober 2024 und muss bis zum 30. November 2024 abgeschlossen sein. Ab dem 1. Dezember 2024 ist auch hier die Kommunikation nur noch über den Übertragungsweg AS4 zulässig. Zum 1. Oktober 2024 muss auch die Marktkommunikation für Gas auf AS4 umgestellt werden. „Die Umstellung der Marktkommunikation auf AS4 ist eine große Herausforderung für die Versorgungsunternehmen und sorgt vielerorts noch für Verunsicherung“, so Schwartz. (ur)

https://www.arvato-systems.de

Stichwörter: Informationstechnik, Arvato Systems, Thüga, AS4-Marktkommunikation

Bildquelle: Arvato

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen