BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Energieversorgung Oberhausen:
Weiter auf IT-Pfad mit items


[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen.

Seit mehr als zehn Jahren arbeiten die Energieversorgung Oberhausen (evo) und die items bei der Umsetzung von energiewirtschaftlichen IT-Prozessen sowie anderen IT-nahen Themenfeldern erfolgreich zusammen. Die gute Zusammenarbeit der beiden Unternehmen soll nun mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen in der Energiewirtschaft ausgebaut werden.
„Starke Partnerschaften sind ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Digitalisierung, denn die können wir nur gemeinsam umsetzen. Wir schätzen unsere Partnerschaft mit der items sehr und bekräftigen das jetzt durch eine Beteiligung an diesem zukunftsorientierten Unternehmen“, erklärt Christian Basler, technischer Vorstand der evo.
In den unterschiedlichsten Themenfeldern wie etwa der Umsetzung regulatorischer sowie energiewirtschaftlicher Projekte, Prozess Services, Applikationsbetreuung im Umfeld von SAP HCM oder der SAP Analytics Cloud und im IoT-Umfeld arbeiten die evo und items bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Diese etablierte Geschäftsbeziehung soll nun strategisch ausgebaut werden. Die evo nimmt zukünftig neben der Rolle des Kunden auch die Rolle einer Gesellschafterin wahr.
„Wir freuen uns sehr, die evo nach vielen Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit nun auch als Gesellschafterin begrüßen zu dürfen. Ich bedanke mich für das in uns gesetzte Vertrauen, das sich in der Beteiligung und der weiteren Intensivierung der Kooperation zeigt“, sagt Ludger Hemker, Geschäftsführer der items. (ur)

https://www.itemsnet.de

Stichwörter: Informationstechnik, items, Energieversorgung Oberhausen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen