BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

EnBW:
Erwartungen deutlich übertroffen


[14.11.2023] EnBW ist im dritten Quartal 2023 kräftig gewachsen: Der Umsatz stieg um fast 65 Prozent. Der Karlsruher Energiekonzern hebt nun seine Prognose für das Gesamtjahr an.

Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht. Demnach liegt der Energiekonzern mit einem Umsatz von rund 34,7 Milliarden Euro und einem operativen Konzernergebnis (Adjusted EBITDA) von 4,9 Milliarden Euro über den Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um fast 65 Prozent. Auf Basis der Neunmonatszahlen erhöht EnBW die Prognose für das Adjusted EBITDA auf 5,9 bis 6,5 Milliarden Euro.
Besonders hervorzuheben ist laut EnBW das Segment Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur. Hier trugen positive Entwicklungen in der thermischen Stromerzeugung und im Energiehandel maßgeblich zu einem Wachstum von über 82 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten bei. Höhere Großhandelspreise für den erzeugten Strom und der Wegfall negativer Effekte aus dem Russland-Ukraine-Krieg trugen ebenfalls positiv zur Ergebnisentwicklung bei.
Laut EnBW lagen die Bruttoinvestitionen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 mit 2,8 Milliarden Euro um 52 Prozent über dem Vorjahreswert. Rund 80 Prozent dieser Investitionen seien in Wachstumsprojekte zur Beschleunigung der Energiewende geflossen. EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer unterstrich die Bedeutung der Geschäftszahlen: „Unser gutes Ergebnis in den ersten neun Monaten sichert unsere Wachstumsinvestitionen in die beschleunigte Umsetzung der Energiewende. Der Großteil fließt in den Ausbau der erneuerbaren Energien, in die Netz- und Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie in klimafreundliche und CO2-arme Erzeugungskapazitäten. Rund 80 Prozent unserer Investitionen fließen nach Baden-Württemberg und Deutschland.“ (al)

https://www.enbw.com

Stichwörter: Unternehmen, EnBW,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen