BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Zielgruppe Kommunen

Fiberdays:
Zielgruppe Kommunen


[23.1.2023] Der Ticketverkauf für die Glasfasermesse Fiberdays 2023 hat begonnen. Neben rund 200 Ausstellenden und einem Kongressprogramm mit Schwerpunktthemen wird es auch einen kommunalen Marktplatz geben.

Die Fiberdays 2023 finden am 15. und 16. März statt und eröffnen damit die diesjährige Messesaison der Telekommunikationsbranche. Veranstaltungsort ist das RheinMain CongressCentrum (RMCC) in Wiesbaden. Zum Messeauftakt in ein für die Glasfaserbranche richtungsweisendes Jahr will der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) als Veranstalter mit einem hochkarätig besetzten Kongressprogramm auf die wichtigsten Entwicklungen und Themen einstimmen. In mehreren Panel-Veranstaltungen diskutierten Vertreter namhafter Telekommunikationsunternehmen mit Entscheidern aus der Bundes- und Landespolitik über anstehende Entwicklungen.
In den beiden Messehallen des RMCC Wiesbaden präsentieren laut Veranstalter mehr als 200 internationale Aussteller aus der Glasfaser- und Digitalbranche die Innovationen und aktuellen Dienstleistungen rund um die Glasfaser. Neu in diesem Jahr ist der kommunale Marktplatz, der Ansprechpartner und Informationen insbesondere für kommunale Entscheider bietet. Diese sollen durch speziell auf sie zugeschnittene Angebote und den Erfahrungsaustausch beim Glasfaserausbau unterstützt werden. Auf dem Gigabit-Campus der Länder und des Bundes stellen sich auch die Digitalgremien der Länder und das Gigabitbüro des Bundes vor. In der dritten Messehalle der Fiberdays treffen sich Sender, Netzbetreiber und Medienschaffende zu Themen rund um das Fernsehen der Zukunft. Tickets für die Fiberdays 2023 sind ab sofort erhältlich. (sib)

https://www.fiberdays.de
https://www.brekoverband.de

Stichwörter: Breitband, Fiberdays 2023, BREKO



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Weinstadt: Erster Kunde angeschlossen
[18.6.2024] Die Telekom hat jetzt ihren ersten Glasfaserkunden im Netz der Stadtwerke Weinstadt angeschlossen. Die Kooperation mit den Stadtwerken ermöglicht den Glasfaserausbau in Weinstadt-Strümpfelbach. mehr...
Stadtwerke Weinstadt und die Telekom begrüßen einen der ersten Kunden in Weinstadt-Strümpfelbach
Gigabit Infrastructure Act: Schlupflöcher bleiben
[24.4.2024] Der Gigabit Infrastructure Act ermöglicht es Telekommunikationsanbietern, bestehende Glasfasernetze mitzunutzen. Das EU-Parlament hat das Gesetz nun verabschiedet. Verbände begrüßen das Gesetz, Kritik kommt vom Verband kommunaler Unternehmen. mehr...
Langmatz: Kapazitäten deutlich ausgeweitet
[21.3.2024] Der deutsche Spezialist für Glasfaser-Infrastruktur Langmatz hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert, um mit der stark gestiegenen Nachfrage Schritt zu halten. mehr...
Am Werksstandort von Langmatz in Oberau sind sechs hochmoderne Spritzgussmaschinen für die Produktion von Schacht- und Schrankteilen im Einsatz.
Gigabit Infrastructure Act: Desktruktives Verhalten verhindern
[11.1.2024] In Brüssel wird über den Gigabit Infrastructure Act zum Breitbandausbau in den EU-Mitgliedstaaten entschieden. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die Verbände BREKO und BDEW die EU auf, investitionsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen. mehr...
Glasfaserverlegung: Verbände fordern von der EU investitionsfreundliche Regelungen.
Breitbandausbau: Open Access 2.0 geht in die Umsetzung Bericht
[9.1.2024] In Deutschland gibt es aktuell bei Glasfaserprodukten keinen echten Wettbewerb. Anders ist es in Schweden. Mit Fiber4 haben die tktVivax Group und die schwedische Vinnergi-Gruppe jetzt ein kooperatives Marktmodell nach skandinavischem Vorbild nach Deutschland gebracht. mehr...
In Deutschland gibt es aktuell bei Glasfaserprodukten keinen echten Wettbewerb.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Langmatz GmbH
82467 Garmisch-Partenkirchen
Langmatz GmbH

Aktuelle Meldungen