BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Netzleittechnik:
Gewappnet gegen digitale Angriffe


[9.7.2020] Vier E.ON-Netzgesellschaften haben ihre Netzleitstellensysteme modernisiert und auf den neuesten Sicherheitsstand gebracht. Unterstützt wurden sie dabei von Axians Deutschland.

Netzleitstelle: Vier E.ON-Netzgesellschaften haben ihre Systeme modernisiert. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) müssen die Unternehmen gemäß IT-Sicherheitsgesetz regelmäßig nachweisen, dass ihre Cyber Security auf dem aktuellen Stand und gegen digitale Angriffe gewappnet ist. Dementsprechend muss auch die Netzwerk- und Sicherheitstechnik in den Leitstellen der Energieversorger hohen Anforderungen genügen. Diese Technik haben vier Gesellschaften der E.ON-Gruppe – Avacon Netz, Bayernwerk Netz, E.DIS Netz und Schleswig-Holstein Netz – mit Unterstützung von Axians Deutschland modernisiert, wobei der Systemintegrator bei der Umsetzung auch weitere Dienstleister koordiniert hat.
Für die hohen Anforderungen hat Axians ein System konzipiert, das innerhalb eines Standorts sowie standortübergreifend mehrfach redundant und durch mehrstufige Firewalls abgesichert ist, heißt es in einer Pressemeldung. Im Ergebnis verfügen die Unternehmen nach Angaben von Axians über ein komplett modernisiertes Querverbundnetzleitsystem für Strom- und Gasnetze, das sämtlichen Ansprüchen an Netzwerksicherheit und Verfügbarkeit genügt.
Jürgen Lammers, Projekt-Manager bei Avacon Netz, der zudem die Projekte bei allen vier Gesellschaften verantwortet hat, erklärt: „Wir waren auf der Suche nach einem Partner, der Expertise sowohl für Netzwerk- als auch für Cybersicherheit mitbringt. Axians hat uns mit einem schlüssigen Gesamtkonzept überzeugt. Während der Umsetzung hat uns das starke Teamplay zwischen Axians und externen Gewerken besonders beeindruckt, das den Projekterfolg erst möglich gemacht hat.“
Alain De Pauw, Leiter der Division Security bei Axians Deutschland, ergänzt: „Der Schutz kritischer Infrastrukturen erfordert hohe Sicherheitsmaßnahmen und ist technisch anspruchsvoll. Wir unterstützen die E.ON-Gesellschaften durch unser umfassendes Cybersecurity-Know-how und konnten dieses Projekt dank unserer konzernweiten Synergieeffekte effizient und zeitsparend umsetzen.“ Das Vorgehen und die gewonnenen Erfahrungen lassen sich auf ähnliche Projekte von KRITIS-Betreibern übertragen. (al)

https://www.axians.com

Stichwörter: Informationstechnik, Axians, Avacon Netz, Bayernwerk Netz, E.DIS Netz, Schleswig-Holstein Netz, Netzleittechnik

Bildquelle: Ton Snoei/123rf.com

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Hilden: Neue Website ist barrierefrei
[4.6.2024] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Hilden ist ab sofort barrierefrei zugänglich. mehr...
Robotic Process Automation: Stadtwerke Langen arbeiten effizienter Bericht
[3.6.2024] Per Robotic Process Automation (RPA) konnten die Stadtwerke Langen wiederkehrende, monotone Prozesse in kürzester Zeit automatisieren. Das kommt nicht nur der Mitarbeiterzufriedenheit zugute. mehr...
Einsatz von RPA: Energieversorger sollten jetzt den Schalter umlegen.
infrest: BTB tritt Baustellenatlas bei
[29.5.2024] Der Baustellenatlas von infrest ermöglicht es den teilnehmenden Unternehmen, zeitliche und räumliche Überschneidungen ihrer geplanten Baumaßnahmen frühzeitig zu identifizieren und ihre Baumaßnahmen zu koordinieren. Ihm ist jetzt der Berliner Energieversorger BTB beigetreten. mehr...
Der Berliner Energieversorger BTB GmbH hat sich jetzt dazu entschieden, sich am infrest Baustellenatlas in Berlin zu beteiligen.
cortility: Basisleistungen für SAP-Lösungen
[23.5.2024] Der SAP-Spezialist cortility unterstützt Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft mit seinem SAP Basis Support. Dieser Service hilft, komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Betriebsabläufe zu optimieren und die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten. mehr...
Energie-Management: Version 3.0 von OpenADR erschienen
[16.5.2024] OpenADR ist ein offener Standard für den Informationsaustausch. Er liegt nun in der Version 3.0 mit zahlreichen Neuerungen vor. mehr...
Der Standard für ein automatisiertes und flexibles Energie-Management OpenADR liegt jetzt in einer Version 3.0 vor.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen