BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Sonntag, 30. Juni 2024

Schleswig-Holstein:
Stadtwerke SH gegründet


[18.11.2019] Die Stadtwerke aus Schleswig, Rendsburg und Eckernförde haben die Kooperationsgesellschaft Stadtwerke SH aus der Taufe gehoben. Das neue Unternehmen soll als Dienstleister für die drei Stadtwerke tätig sein.

Vertragsunterzeichnung der Gründungsurkunde der Stadtwerke SH. Am 15. November 2019 wurde die Gründung der Kooperationsgesellschaft der Schleswiger Stadtwerke, der Stadtwerke Eckernförde und der Stadtwerke Rendsburg notariell beurkundet. Die neue Gesellschaft Stadtwerke SH versteht sich als Dienstleistungsunternehmen für die drei Stadtwerke. Laut einer Pressemeldung wird das neue Unternehmen ab 2020 knapp 500 Mitarbeiter und Auszubildende der Stadtwerke beschäftigen und für die Versorgung von etwa 75.000 Kunden verantwortlich sein. Erwartet wird ein Jahresumsatz von rund 180 Millionen Euro.
Anlass für die Gründung der Betriebsgesellschaft sind massive energiepolitische und gesellschaftliche Veränderungen wie Klimawandel, Digitalisierung oder Fachkräftemangel, teilen die drei kommunalen Unternehmen mit. Hieraus hätten sich neue wirtschaftliche Notwendigkeiten ergeben. Um diesen gerecht zu werden, bündeln die Stadtwerke nun in der Kooperationsgesellschaft ihre Kompetenzen, um beispielsweise die Lade-Infrastruktur für E-Mobilität oder Breitband-Netze zügiger auszubauen. (al)


Stichwörter: Unternehmen, Schleswig-Holstein, Stadtwerke SH

Bildquelle: Henrik Matzen

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Uniper: Kohleausstieg rückt näher
[28.6.2024] Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen offiziell eingeweiht. Die Anlage hat eine Leistung von rund 140 Megawatt und erzeugt Prozessdampf, Fernwärme und Strom. mehr...
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Scholven 1 von Uniper in Gelsenkirchen wurde offiziell eingeweiht.
Trianel: Erfolg im Jubiläumsjahr
[27.6.2024] Trianel konnte im Jahr 2023 einen Jahresüberschuss von knapp 70 Millionen Euro erwirtschaften und will dieses Ergebnis für den weiteren Ausbau der Geschäftsfelder nutzen. mehr...
Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte (l.) und Sven Becker.
enwag: Gute Bilanz für das vergangene Jahr
[26.6.2024] Der Energieversorger enwag in Wetzlar hat jetzt seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Dieser verzeichnet erstmals Umsatzerlöse von über 100 Millionen Euro. mehr...
Mainova: Milliarden für eine grüne Zukunft
[21.6.2024] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Auf der Hauptversammlung stellte der neue Mainova-Chef Michael Maxelon weitreichende Investitionspläne vor. mehr...
Mainova-Vorstandsvorsitzender Michael Maxelon (l.) und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Thüga-Gruppe: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
[20.6.2024] Das vergangene Geschäftsjahr habe der Thüga-Gruppe vor Augen geführt, dass sie für die Energiewende gut gerüstet ist. So habe sie sich im Jahr 2023 den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gestellt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen