BDEW-Waermewend-2406.05-rotation

Montag, 1. Juli 2024

Chemnitz:
Bürger wählen Lichtfarbe


[9.12.2016] In Chemnitz können die Bürger über die zukünftige Lichtfarbe der neuen LED-Straßenbeleuchtung entscheiden. Dazu hat der Versorger eins energie in sachsen eine Teststrecke in der Innenstadt aufgebaut.

Schon im August 2016 hatte der Stadtrat das Konzept zur Modernisierung der Chemnitzer Stadtbeleuchtung beschlossen. Demnach werden bei allen planmäßig anstehenden Neuinvestitionen sowie Ersatzneubauten von Beleuchtungsanlagen grundsätzlich LED-Leuchten eingesetzt. Zwischen 2016 und 2018 sollen jährlich außerdem zwischen 800 und 1.000 Leuchten erneuert und mit moderner LED-Technik ausgerüstet werden. Im Anschluss ist geplant, das Programm zu überprüfen und gegebenenfalls an die technische Entwicklung anzupassen. Vor einer stadtweiten Modernisierung der Leuchten mit einer Lichtpunkthöhe von bis zu sieben Metern mit effizienter LED-Technik, dürfen die Bürger jedoch über die neue Lichtfarbe abstimmen. Dazu hat eins energie in sachsen als Eigentümer und Betreiber der Stadtbeleuchtung in Kooperation mit der Stadt Chemnitz in den vergangenen Wochen in der Innenstadt am Getreidemarkt eine Musterstrecke für LED-Straßenbeleuchtung errichtet. Die Chemnitzer Bürger sind bis Ende Januar 2017 nun dazu aufgerufen, aus den insgesamt zwölf Lichtpunkten die Leuchten mit der für sie idealen Lichtfarbe zu wählen. Auf der Homepage der Stadt sowie auf der Website von eins ist es möglich, sich am Online-Voting zu beteiligen. Die persönliche Auswahl kann gleich vor Ort mit dem Smartphone getroffen werden. Wie die Stadt und der Versorger mitteilen, wird auch das Amtsblatt einen Coupon enthalten, der ausgefüllt an die Stadt Chemnitz geschickt werden kann. Im Februar 2017 wird dann das Ergebnis vorgestellt, das in die künftige Entscheidung zur Auswahl der Lichtfarbe an Straßenbeleuchtungsanlagen einfließt. (me)

http://www.chemnitz.de/ledtest
http://www.eins.de/led

Stichwörter: Energieeffizienz, eins energie in sachsen, Chemnitz, Beleuchtung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

enercity : Biomethan-BHKW für Kohleausstieg
[19.6.2024] enercity nimmt ein Biomethan-Heizkraftwerk in Betrieb. Damit rückt der Kohleausstieg in Hannover näher. Die hochflexible Anlage für Spitzenlast produziert erneuerbare Wärme und erneuerbaren Strom. mehr...
Oberbürgermeister Belit Onay, enercity-Aufsichtsratsvorsitzende Anja Ritschel und enercity-Vorstand Marc Hansmann an einem der fünf Motoren des neuen Biomethan-BHKW.
Trier: Einheitliche LEDs senken CO2-Ausstoß
[14.6.2024] Seit dem Jahr 2016 stellen die Stadtwerke in Trier die Straßenbeleuchtung auf LED um. Über 78 Prozent der vormals unterschiedlichsten Leuchtentypen sind mittlerweile umgerüstet, der Stromverbrauch hat sich dadurch mehr als halbiert. mehr...
In Trier rüsten die Stadtwerke die Straßenbeleuchtung sukzessive auf LED um und erwirken damit mehr Energieeffizienz und Umweltschutz.
Mainova: Marktstart für smartes Monitoring
[11.6.2024] Mainova AG und der ABG Frankfurt wollen mit Heatral für effiziente Heizanlagen sorgen. mehr...
Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG Frankfurt, und Diana Rauhut, Vorständin bei Mainova, mit der Energiespar-Technologie Heatral.
ITC AG: Brühl nutzt Energie-Management
[30.5.2024] Bereits seit dem Jahr 2021 nutzt die Stadt Brühl die Energie-Managementsoftware von ITC. Mittlerweile hat die Stadt rund 500 Hauptzähler und deren Untermessungen in das Energie-Management eingebunden. mehr...
Die Stadt Brühl nutzt die Energie-Managementsoftware von ITC.
Baden-Württemberg: Kommunen setzen auf Kom.EMS classic
[8.5.2024] Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg hat gemeinsam mit den Energieagenturen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das Energie-Management-System Kom.EMS classic entwickelt. Derzeit ist das Tool in 150 der 1.136 Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg im Einsatz. mehr...
Mit dem kostenlosen Online-Werkzeug Kom.EMS können Kommunen bestehende Anlagen energetisch bestmöglich einstellen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen